News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 14:04 Hundszähne, keine besonderen, aber die, die ich halt habe
Für mich wären Hundszähne im Februar schon etwas Besonderes! Vor allem, da die Gattung sich hier ohnehin schwer tut.
Mir sind die wegen ihres Erinnerungswertes lieb und teuer. Und auch weil sie hier schon vieles mitgemacht haben, was man Pflanzen so antun kann... Aber wenn ich an die mehrblütigen Pulks der Gartensorten denke, dann kommen sie mir schon ein wenig armselig vor. Dennoch möchte ich, da sie sich etwas aussäen, unbedingt rein halten. Weswegen ich keine weiteren anschaffe. Weiß also nicht, ob sie sich bei mir ingesamt wirklich leicht täten ;).
. genau so mache ich das auch. Mit deinen, die du mir geschenkt hast. :D .
Zufällig habe ich am Dienstag einen Gartenfreund besucht, bei dem auch Erythronium blühten, allerdings an einem Südhang. Unser schwerer Flachlandboden erwärmt sich nach dem Winter schlecht, da kommt dann vieles nicht so früh wie in eigentlich kälteren Regionen. Toll sind die um die Zeit allemal. Und ein tolles Foto! Du scheinst Deine gärtnerische Auszeit gut genutzt zu haben! :)
Die ersten Aprikosen blühen. Gestern Mandeln kontrolliert, die brauchen noch ein paar Tage. Wie es in Gimmeldingen mit den Mandeln aussieht, weiß ich nicht.
Kornelkirschen blühen auch langsam 8) Aprikose auch, leider kein Foto ::) Und ein Baum ist schon voll in Blüte (weis mit ganz vielen Bienen), den muss ich morgen mal Fotografieren.
Norna hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 13:06 ... Und ein tolles Foto! Du scheinst Deine gärtnerische Auszeit gut genutzt zu haben! :) [/quote] . na, ja. Mehr so, dass mich gerade alles begeistert. :D . Dieser Goldlack zum Beispiel! [quote author=Belle link=topic=71800.msg3995896#msg3995896 date=1677151336] hier blüht ein Goldlack an geschützter Stelle .
. eine sehr schöne Farbe und ein sehr schönes Bild. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”