News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 185181 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1320 am:

Bild
Die im Herbst neu angelegte Erweiterung vom Steppenbeet sieht noch sehr ordentlich und leer aus.
Aber der beginnende Austrieb ist vielversprechend. ;)
Dateianhänge
20230301_132347.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1321 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20230301_132406.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1322 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20230301_132421.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1323 am:

Bild
Tschüss für Heute :-*
Dateianhänge
20230301_132415.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1324 am:

Buddelk hat geschrieben: 28. Feb 2023, 17:53
Bild
Der ist wohl längs- und quer gestreift. ;)

Die ist ja toll, sicher hast Du einen Namen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1325 am:

Jule, das sollte eigentlich der ganz normale 'Striped Beauty' sein. Hier ein Foto wie er sein sollte.
.
Bild
Allerdings unterscheidet der oben gezeigte sich schon etwas von den anderen, die deutlich längs gestreift sind. ;)
Jemand hier meinte ja schon, der sei einfach schief gewickelt. ;D ;D ;D
Dateianhänge
20230301_134608_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1326 am:

Sehr schön! Danke Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1327 am:

.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #1328 am:

Durch die Steine wirkt das Steppenbeet auch um diese Jahreszeit toll, da ist es unerheblich, ob die Gräser zerzaust sind oder nicht. ;) Und ja, der schöne Austrieb der Hemerocallis ist mir dieses Jahr auch schon aufgefallen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1329 am:

Bild
Ich hatte ja kurz entschlossen eine Sorbus aucuparia 'Autumn spire ' gekauft. Die sollte eigentlich in die Lücke, die die vom Nachbarn gefällte, große Birke in der hinteren Ecke des Grundstücks hinterlassen hat.
Aber der Platz gefiel mir nicht, er erschien mir für die Eberesche irgendwie zu eng und nicht sonnig genug.
Dann habe ich doch noch einen schönen Solitär Platz für sie gefunden, am hinteren Ende des Plattenweges durch das Steppenbeet. ;)
Heute zwischen zwei Regenschauern kam sie in die Erde. ;D
Dateianhänge
20230321_162856.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1330 am:

Bild
Vor der langweilig grünen, nachbarlichen Hecke wird sie im Herbst sicher kräftig leuchten.
Derzeit noch ein nettes kleines Ding von etwa 80cm Höhe... ;D
Dateianhänge
20230321_162635.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #1331 am:

Herrlich, wenn man so viel Platz im Garten hat. :D Dein Garten ist zwar "nur" doppelt so groß wie meiner, dafür aber in der Ebene, und rundherum relativ offen, da hat man ganz andere Möglichkeiten. Die Stelle scheint mir sehr gut gewählt, und vor allem im Herbst hat man dann einen feurigen Hingucker vor der großen Thujahecke. :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Buddelkönigins Garten

Gartenplaner » Antwort #1332 am:

Und es gibt ne Säulenkorrespondenz beim Nachbarn 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Nox » Antwort #1333 am:

Passt genau, wie das Ende einer Blickachse !
Sei froh um diesen Nachbarn, die Hecke ist ein perfekter ruhiger Hintergrund und der anschliessende Zaun auch.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3240
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Gersemi » Antwort #1334 am:

Gefällt mir gut, Gehölz und Pflanzplatz, auch die Aussicht auf die Herbstfärbung :) Sie wird wachsen und ist bald keine 80 cm mehr.
LG
Gersemi
Antworten