News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März-Fotos 2023 (Gelesen 8850 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

März-Fotos 2023

Gartenlady »

Das Märzwetter macht nicht wirklich Freude. Hier schneit es heute in dicken Flocken, man jagt keinen Hund vor die Tür und meine Dana weigert sich auch, freiwillig raus zu gehen. Meine Kamera und ich bleiben auch lieber drinnen und dort stehen ein paar Blumensträuße, die jetzt für Spielereien herhalten mussten. Einige der Bilder habe ich mit dem 85mm 1,4 Portraitobjektiv mit drei Zwischenringen und Offenblende gemacht.

Ich hoffe, dass Ihr auch Spaß an diesen Spielereien habt.

Die Blüten sind Tulpen, eine kleine Narzisse und Minigerberas.








Bild Bild
Bild
Bild


Bild




Geändert als Tabelle und Bilder etwas kleiner
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: März-Fotos 2023

thomas » Antwort #1 am:

Schöne Studien! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Fotos 2023

Gartenlady » Antwort #2 am:

Danke Thomas. Das Interesse an solchen Bildern scheint sich in Grenzen zu halten ;)

Angesichts des bescheidenen Wetters schiebe ich trotzdem noch eins nach und nenne es

Think Pink
Bild
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: März-Fotos 2023

sequoiafarm » Antwort #3 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Das Interesse an solchen Bildern scheint sich in Grenzen zu halten


Iwoh! Das ist schon sehr stark im künstlerischem Bereich, da muss man halt schon "Ahnung" von haben. Ich traue mir zu, das sehr gut zu finden :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: März-Fotos 2023

thomas » Antwort #4 am:

Ich bin auch von solchen Fotos fasziniert. Vor allem das letzte: Klasse! :D

Bei mir summieren sich halt die Handicaps. Gelenkigkeit, Sehschärfe ... ich will nicht klagen, aber die fotografischen Fähigkeiten reduzieren sich leider. :( :P But i'll try ... ;)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Fotos 2023

Gartenlady » Antwort #5 am:

Danke Ihr Beiden, freut mich, wenn es jemandem gefällt :)

@Thomas, mir geht es doch genauso, und ich empfinde die Fotografierei im Garten inzwischen als äußerst anstrengend. Ich möchte meine kleinen Models nicht von oben herab behandeln, sondern sie von Angesicht zu Angesicht fotografieren ;) und das ist sehr anstrengend, da ich auch trotz OP nicht mehr so gut sehe und nicht mit Stativ arbeite und immer im Kriegszustand mit dem AF am Makro bin, brauche ich immer große Serien um ein Foto zu bekommen, das so scharf ist, wie ich es mir vorstelle.

Aber diese Fotos hier waren sehr bequem zu machen. Die Vasen auf dem Esstisch, Beleuchtung von oben durch die Esstischlampen, Stuhl vor der Vase sehr bequem und los gehts. Hat Spaß gemacht und war nicht anstrengend. Nur das letzte, nachgeschobene Bild war etwas schwieriger, hier musste ich die Minigerbera von oben fotografieren um die hübsch aufgeplusterten Blättchen mit der zweiten Blüte im HG hübsch gestalten zu können. Hier musste ich im Stehen fotografieren, der AF des Makro hatte wieder mal Schwierigkeiten zu treffen und ich konnte nicht ordentlich still stehen. Es war eine große Serie und ein einziges Foto brauchbar.

Die Bilder sind so gut wie unbearbeitet, meine Malerfreundin sagte mir aber, dass sie mehr Kontrast haben sollten und zumindest z.T. hat sie recht. Das Narzissenkrönchen
und die Tulpe oben rechts müssen mehr Kontrast haben. Diese Beiden sind mit dem 85mm Portraiobjektiv gemacht, was ja sozusagen per Definition kontrastarm arbeitet.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Fotos 2023

Gartenlady » Antwort #6 am:

Eigentlich sind es ja nur einfache Makros

aber hier hütet ein Engel sein Baby, oder was? das er auf dem Schoß hält und ballt die Fäuste, sieht ziemlich grimmig aus
Bild

dieser Engel hütet es auch, aber erscheint milder, freundlicher, während das Baby uns angrinst
Bild

;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März-Fotos 2023

Jule69 » Antwort #7 am:

;) Man kann da ganz vieles erkennen.

Du hast mich angestiftet, ich weiß nicht, ob es reicht, aber interessant fand ich die Bilder schon...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: März-Fotos 2023

APO-Jörg » Antwort #8 am:

Ich finde das sehr interessant und werde später auch ein paar Aufnahmen zusteuern
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Fotos 2023

Gartenlady » Antwort #9 am:

@Jule, und Deine Assoziationen? Ich habe den Engel auch erst später gesehen und mich dann darauf konzentriert. Je nach Reifegrad der Blüte sieht es verschieden aus.

@Apo, Du hast bestimmt Allerlei im Archiv, Du fotografierrst ja gerne Makros.

P.S. ich habe ca 60 Aufnahmen gemacht von drei verschiedenen Orchideen und eigentlich finde ich nur diese Beiden brauchbar. ::)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: März-Fotos 2023

APO-Jörg » Antwort #10 am:

Ja so einiges habe ich gefunden.
Iris barbata-nana 'Little Shadow'
Zwergige Garten-Schwertlilie 'Little Shadow'
Bild
Dateianhänge
DSC02366.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März-Fotos 2023

Rosenfee » Antwort #11 am:

Ich habe auch gesucht ;)

Bild
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März-Fotos 2023

Rosenfee » Antwort #12 am:

Bild
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März-Fotos 2023

Rosenfee » Antwort #13 am:

.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: März-Fotos 2023

APO-Jörg » Antwort #14 am:

Rosenfee hat geschrieben: 11. Mär 2023, 16:22
Ich habe auch gesucht ;)


und gefunden sehr interessant. Auch die Gegenlichtaufnahme
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten