Das Märzwetter macht nicht wirklich Freude. Hier schneit es heute in dicken Flocken, man jagt keinen Hund vor die Tür und meine Dana weigert sich auch, freiwillig raus zu gehen. Meine Kamera und ich bleiben auch lieber drinnen und dort stehen ein paar Blumensträuße, die jetzt für Spielereien herhalten mussten. Einige der Bilder habe ich mit dem 85mm 1,4 Portraitobjektiv mit drei Zwischenringen und Offenblende gemacht.
Ich hoffe, dass Ihr auch Spaß an diesen Spielereien habt.
Die Blüten sind Tulpen, eine kleine Narzisse und Minigerberas.
Ich bin auch von solchen Fotos fasziniert. Vor allem das letzte: Klasse! :D
Bei mir summieren sich halt die Handicaps. Gelenkigkeit, Sehschärfe ... ich will nicht klagen, aber die fotografischen Fähigkeiten reduzieren sich leider. :( :P But i'll try ... ;)
Danke Ihr Beiden, freut mich, wenn es jemandem gefällt :)
@Thomas, mir geht es doch genauso, und ich empfinde die Fotografierei im Garten inzwischen als äußerst anstrengend. Ich möchte meine kleinen Models nicht von oben herab behandeln, sondern sie von Angesicht zu Angesicht fotografieren ;) und das ist sehr anstrengend, da ich auch trotz OP nicht mehr so gut sehe und nicht mit Stativ arbeite und immer im Kriegszustand mit dem AF am Makro bin, brauche ich immer große Serien um ein Foto zu bekommen, das so scharf ist, wie ich es mir vorstelle.
Aber diese Fotos hier waren sehr bequem zu machen. Die Vasen auf dem Esstisch, Beleuchtung von oben durch die Esstischlampen, Stuhl vor der Vase sehr bequem und los gehts. Hat Spaß gemacht und war nicht anstrengend. Nur das letzte, nachgeschobene Bild war etwas schwieriger, hier musste ich die Minigerbera von oben fotografieren um die hübsch aufgeplusterten Blättchen mit der zweiten Blüte im HG hübsch gestalten zu können. Hier musste ich im Stehen fotografieren, der AF des Makro hatte wieder mal Schwierigkeiten zu treffen und ich konnte nicht ordentlich still stehen. Es war eine große Serie und ein einziges Foto brauchbar.
Die Bilder sind so gut wie unbearbeitet, meine Malerfreundin sagte mir aber, dass sie mehr Kontrast haben sollten und zumindest z.T. hat sie recht. Das Narzissenkrönchen und die Tulpe oben rechts müssen mehr Kontrast haben. Diese Beiden sind mit dem 85mm Portraiobjektiv gemacht, was ja sozusagen per Definition kontrastarm arbeitet.
@Jule, und Deine Assoziationen? Ich habe den Engel auch erst später gesehen und mich dann darauf konzentriert. Je nach Reifegrad der Blüte sieht es verschieden aus.
@Apo, Du hast bestimmt Allerlei im Archiv, Du fotografierrst ja gerne Makros.
P.S. ich habe ca 60 Aufnahmen gemacht von drei verschiedenen Orchideen und eigentlich finde ich nur diese Beiden brauchbar. ::)