

Moderator: Nina
Stimmt - die Meinungen driften da weit auseinander. Jemand in meiner Nachbarschaft füttert seine Hunde nur mit rohem Fleisch, das allerdings nur einmal in der Woche gekauft wird und ab dann in Eimern im Schuppen lagert... stinkt schön, und im Sommer Fliegen... ect. ... die Hunde fressen es....Als ich das sah, habe ich diese Fütterung für meine ausgeschlossen, die zum großen Teil im Haus lebt ....Muß wahrscheinlich jeder selbst wissen, was seinem gut tut. Meiner tut das Futter gut, was sie hat... das Fell glänzt, hat genug Temperament. Schädliche Auswirkungen von verschiedensten Trockenfuttersorten habe ich über die letzten 19 Jahre bei verschiedenen Hunden nicht feststellen können... Als "Gemüse" bekommt sie übrigens gelegentlich Algosan ( getrocknete Algen ) oder rohe Mohrrübe zum knabbern.... Obst holt sie sich selbst mal unterm Kirschbaum/Pflaumenbaum...Anderes wie Reis oder Nudeln generell nichtKein Gemüse oder Obst oder Joghurt ?Die Meinungen gehen ja weit auseinander, auch gerade über Eukanuba.
Stimmt - schade nur, daß bei uns auf dem Acker so wenig tote Rehe, Hirsche, Bären, Hasen, Mäuse, Ratten, Enten, Gänse ect. rumliegen - ich würde es meiner auch gönnenfundi wie Fundamentalist?![]()
![]()
Jawoll !!!Hunde mit Trockenfutter zu füttern ist für sie genauso gesund wie für Menschen eine Ernährung aus Tütensuppen in Kombination mit Vitaminpillen....
hundeernährungsfundamentalistische Grüsse,Moniis
Vermutlich - aber das ist eben im wahrsten Sinne des Wortes "Geschmackssache" - ich habe weder Lust auf 100 000 Fliegen, Maden ect. und auch nicht unbedingt Lust auf den Gestank, sorry. Mein Hündin vielleicht eher - eine entsprechende Alternative sind für mich und sie die getrockneten Pansen..., zumal auch noch ein Kauvergnügen... Hunde sind m.E., auch nachlesbar - Allesfresser, was deutlich wird durch die Backenzähne, die als Mahlzähne ausgebildet sind ( im Gegensatz zu Katzenbackenzähnen... ) . Sie fressen auch alles, auch Abfall...@toto: wahrscheinlich füttert Dein Nachbar Pansen oder Blätermagen, den SOLLTE man sogar ein wenig stehen lassen, damit er ordentlich Enzyme und gute Bakterien entwickeln kann, das schadet den Hunden keinesfalls, im Gegenteil! Und das stinkt dann eben mit der Zeit
ich dank dir, bei gelegenheit versuch ich´s ! ;)lg.b.schwarze Hunde immer OHNE Sonne fotografieren wegen der starken Schlagschatten! Es muß ausgeglichenes Licht sein, dann wird schwarz auch schwarz - mit Zeichnung im Fell :-), besonders bei lockigen und langhaarigen Hunden... nur ein kleiner Tipp