News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 434676 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #2490 am:

Kapernstrauch:
Ach Du meine Güte :o

Chica:
Wie zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2491 am:

Jule69 hat geschrieben: 8. Mär 2023, 16:12
Kapernstrauch:
Ach Du meine Güte :o



Halb so schlimm - Bohrung ist schon beendet, in Kürze kann ich schon wieder neu anlegen ;D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: zum Fenster hinaus...

Elke » Antwort #2492 am:

Auch wenn einige aus dem Forum jetzt über den Schnee fluchen, mir gefällt der Garten mit dieser weißen Decke auch im März noch sehr gut.

Blick aus einem der Esszimmerfenster:
Dateianhänge
20230310_082153.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: zum Fenster hinaus...

Elke » Antwort #2493 am:

Blick aus dem Wohnzimmerfenster:
Dateianhänge
20230310_082116.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #2494 am:

Das sieht ja sehr idyllisch aus, grün und blühend wird es sicher umwerfend sein. ;) :D (Schnee ist im Winter schön, jetzt möchte ich Frühling haben.)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #2495 am:

Mir gefällt dieser Anblick nicht...
LG Rosenfee
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2496 am:

Leider (oder zum Glück) fragt das Wetter nicht nach unseren Wünschen! Aber Schnee ist allemal besser als Kahlfrost....
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: zum Fenster hinaus...

Elke » Antwort #2497 am:

Secret hat geschrieben: 10. Mär 2023, 09:58
Das sieht ja sehr idyllisch aus, grün und blühend wird es sicher umwerfend sein. ;) :


Danke, Secret Garden, ich werde dann im Sommer Zum-Fenster-Hinaus-Bilder zeigen. Es schneit gerade wieder in Hamburg.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: zum Fenster hinaus...

Bastelkönig » Antwort #2498 am:

@ Rosenfee,

sieht doch alles ruhig und friedlich aus, ein paar Vögel sind zu hören und der Wind rauscht leise – also sehr schön.
Ja natürlich, es fehlen bunte Blümchen und viel Grün.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #2499 am:

So gesehen hast Du Recht, Bastelkönig :) Eine Freundin sagte "Der Winter dreht sich zum Abschied noch einmal um und winkt."
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Lutetia » Antwort #2500 am:

Das ist schön gesagt von deiner Freundin! Damit kann man sich doch gut arrangieren.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: zum Fenster hinaus...

zwerggarten » Antwort #2501 am:

ach, so schöne fensterblicke! :D

bei uns ist nächste woche alles vorbei; der letzte große baum im hinterhof wird gefällt – eine mächtige überhaushohe birke, sie ist aus verkehrssicherheitsgründen zur fällung freigegeben, wie ich mich bei der unteren naturschutzbehörde heute versicherte. da war mein nachpflanzen eines kirschpflaumensämlings als ersatz für die in einer regenstarken frühsommernacht entwurzelte uralte kirschpflaume fast umsonst und jedenfalls nicht mehr wirksam: nie mehr werden die eichhörnchen horizontal am küchenfenster vorbeifliegen. :-\ :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: zum Fenster hinaus...

RosaRot » Antwort #2502 am:

Oh wie traurig.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: zum Fenster hinaus...

zwerggarten » Antwort #2503 am:

ja! hier ein blick vom frühling 2021, das wird es nun nie wieder geben…
Dateianhänge
77710EC6-0304-4F47-9BCA-88E3434F53DC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

solosunny » Antwort #2504 am:

Oh wie traurig.:( bei uns im Hinterhof wächst auch eine sehr große Birke. Sie hat in den letzten Sommern sehr gelitten, ich hoffe dass sie noch eine Weile durchhält
Antworten