News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März? (Gelesen 19074 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

Staudo » Antwort #120 am:

Conni hat geschrieben: 11. Mär 2023, 09:43
Ich denke auch, dass es ein Salbei ist, eventuell Salvia officinalis purpurascens.


Salvia officinalis auf alle Fälle. Ich tippe eher auf 'Berggarten' o.ä. im Winterkleid.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im März?

Nox » Antwort #121 am:

Danke, conni, für den Screenshot !
Ich habe wirklich in der Vorschau gesucht, wo dieses "width" steckt und wollte dann eine kleinere Zahl eingeben. Bloss war da kein width.
Also einfach hinzufügen, ich hoffe, es klappt das nächste Mal.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #122 am:

So... für alle die es genau wissen wollen:
Bild
Andreas fragte nach den silbrig behaarten Blättern hinter den Iris reticulata. Das ist Stachys 'Big Ears'. ;)
Nox fragte nach dem silbrigen Laub hinter den Krokussen. Das ist - Staudo weiß Bescheid- Salvia officinalis 'Berggarten' . ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

AndreasR » Antwort #123 am:

Buddelk hat geschrieben: 11. Mär 2023, 09:09
Andreas, das ist Stachys byzantina 'Big Ears' – der Große Woll-Ziest. :D


Ich hatte schon etwas in die Richtung vermutet, aber so "großohrig" erschien mir das Laub nicht. ;) Ich habe von jemandem aus dem Forum auch einen Wollziest, der hat riesige Laubrosetten ausgebildet, welche im winterlichen Dauerregen sehr gelitten haben und jetzt dementsprechend "doof" aussehen. Hast Du Deinen komplett bis auf den Boden heruntergeschnitten, so dass er wieder so schön austreibt?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #124 am:

Bild
Ja, der wird nach der Blüte teilweise und zum Herbst nochmal bis auf die grundständige Rosette herunter geschnitten.
Der Blattmatsch wäre sonst ein ideales Schneckenquartier. :P
Er hat tatsächlich riesige Eselsohren und hohe, wenn auch vereinzelte Blütenschäfte. :D
Dateianhänge
20200821_153558.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

AndreasR » Antwort #125 am:

Danke, dann werde ich das auch so machen, denn im Herbst sahen die Blattrosetten noch ganz gut aus, jetzt ist es nur noch ein unansehnliches Gewirr aus halbvergammeltem Laub. Schneiden konnte ich letztes Jahr ja nicht, da es ständig geregnet hat...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #126 am:

Im späten Herbst/ milden Winter einfach mit beiden Händen hinein greifen, matschiges Laub herausreißen und weg damit.
Jetzt sind wir aber komplett OT. :D
Edit: Ich entscheide den Zeitpunkt nach Optik und Klima. Spätestens für die Frühblüher sollte das alte Laub entfernt sein. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März?

RosaRot » Antwort #127 am:

Nox hat geschrieben: 11. Mär 2023, 10:01
Danke, conni, für den Screenshot !
Ich habe wirklich in der Vorschau gesucht, wo dieses "width" steckt und wollte dann eine kleinere Zahl eingeben. Bloss war da kein width.
Also einfach hinzufügen, ich hoffe, es klappt das nächste Mal.


Das width samt Zahl muss man selber eingeben also width=400 z.B.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

APO-Jörg » Antwort #128 am:

RosaRot hat geschrieben: 11. Mär 2023, 10:38
Nox hat geschrieben: 11. Mär 2023, 10:01
Danke, conni, für den Screenshot !
Ich habe wirklich in der Vorschau gesucht, wo dieses "width" steckt und wollte dann eine kleinere Zahl eingeben. Bloss war da kein width.
Also einfach hinzufügen, ich hoffe, es klappt das nächste Mal.


Das width samt Zahl muss man selber eingeben also width=400 z.B.

mit Freizeichen hinter

Code: Alles auswählen

[img width=400]
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im März?

Nox » Antwort #129 am:

Am schönsten isses, wenn man einfach kopieren kann. Muss mir mal all das Zeugs (auch für Zitate mit Link verstecken) irgendwo hinschreiben.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Konstantina » Antwort #130 am:

Ich denke, es ist Tete a Tete. Die Zwiebel habe ich letztes Jahr aus Friedhofskompost rausgefischt 😊
Dateianhänge
3E613890-A971-4BBC-9379-C71FE590703A.jpeg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Was blüht im März?

Elke » Antwort #131 am:

Konstantina,
wenn diese Nazissen sich in Deinem Garten wohlfühlen, werden sie sich flott vermehren.

Meine waren beim Kauf vor vier Jahren auch nur so wenige wie auf Deinem Bild. Im letzten Jahr haben sie dann so geblüht:
Dateianhänge
Nazissen.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im März?

oile » Antwort #132 am:

Scilla mischtschenkoana - wie weißer Schaum ;D
Dateianhänge
IMG_20230311_165241.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Konstantina » Antwort #133 am:

Elke, ganz toll 😍
Dann hoffe ich, dass bei mir auch so wird. Habe denen paar blaue Körnchen spendiert
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #134 am:

Bild
Chionodoxa forbesii 'Blue Giant'
Dateianhänge
20230310_105712.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten