News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 123023 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Gartenwölfe

Moniis » Antwort #1155 am:

Moniis, in welchem Schlammloch war denn der Hund vorher? ;D
Nix Schlammloch, der Hund ist von Natur aus schwarz ;D ;) Ich fahre mit den Wuffels meist ans Grenzgewässer, ein Baggerloch mitten im Wald, exakt an der niederländischen Grenze. Das Wasser ist traumhaft sauber und klar, Sand zum Buddeln ist da und meist auch noch x andere Hunde zum Spielen. :D Radieschen, der Erreger der Aujetzky´schen Krankheit geht im Tiefkühler zugrunde. Gefrorenes Schweinefleisch verfüttere ich gelegentlich also auch. Bin mir nicht mehr sicher, wieviel Tage es im TK lagern muß, weiß nur noch, dass ich mit 6 Wochen Frosten sicher im grünen Bereich liege. Ich guck mal nach der entsprechenden Info.@ berta: :-* ja, der Leopold ist ein richtig Süßer! Unter uns, er ist mein Lieblingshund ;) Der findet jede noch so kleine Pfütze! Aber richtig schwimmen geht er nicht bzw. nur wenn ich voranschwimme ;D Sonst "plantscht" er nur oder stellt/legt sich ins Wasser.LG, Moniis
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1156 am:

Mein mittlerweile verstorbener Onkel aus Bordeaux kocht täglich bzw. seine Frau für die Katze :o2mal täglich ;DEr war aber insgesamt etwas seltsam,damit meine ich nicht seinen Hang zu Bio ::)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #1157 am:

Nur mal so zum Inhalt der Fefu´s: Inhaltsstoffe
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Gartenwölfe

superdino2 » Antwort #1158 am:

Radieschen: wir kaufen deshalb auch hochwertiges Trockenfutter, und da steht auch drauf, was drin ist. Ist nicht so schlimm, aber man muß sich halt informieren. Und was meinst denn, was wir Menschen so alles essen, ist gesünder wie das Trofu?
che superdino riposi in pace!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #1159 am:

Wusstet Ihr das:...Dazu kommt, daß die Abdeckereien sich oft nicht einmal die Zeit nehmen, Flohhalsbänder von verendeten oder eingeschläferten Tieren oder die Plastikverpackungen von abgelaufenem Supermarkt-Fleisch zu entfernen, bevor diese zu Knochen- oder Fleischmehl verarbeitet werden......Gerne verwendet man auch Füllstoffe wie Rotebeetemasse, da sie den Stuhl dunkel färben und lange im Darm bleiben, was dazu führt, daß der Stuhl sehr fest ist - ein beliebtes Verkaufsargument vieler Hersteller........Die Produktion der Verdauungssäfte erfolgt beim Hund durch den Schlüsselreiz Fleisch......Alle Hundefuttersorten bestehen zum größten Teil (60 - 90 Prozent) aus Getreide, was man in der Analyse umgeht, indem man die Getreidesorten einzeln auflistet. So ist es möglich, Fleischmehl als erste Zutat aufzuführen, obwohl zusammengerechnet die Haupt-Zutat gemischtes Getreide ist......Der hohe Getreideanteil von Fertigfutter verursacht einige Probleme beim Hund. Die Magensäfte werden nicht ausreichend gebildet, weil der Schlüsselreiz Fleisch fehlt, folglich werden Bakterien nicht abgetötet, es kommt zu Fehlgärungen, Durchfall, Magenumdrehungen und Parasitenbefall. Die Bauchspeicheldrüse ist überfordert mit der Produktion von Enzymen zur Verdauung von Getreide, weil die Verdauung des Hundes auf große Mengen von pflanzlicher Nahrung keineswegs eingestellt ist... Quelle: Gesunde-Hunde Hinzu kommt noch der hohe Energie-Verbrauch für die Herstellung... :(@Superdino, versuchen wir nicht auch, uns einigermassen gesund zu ernähren und nicht auf Fertigmatsch zurück zu greifen?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Nina » Antwort #1160 am:

Klingt ja grauselig. :-\
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #1161 am:

Es ist nun schon 3-4 Jahre her, da fragte ich mal bei einer großen Futtermittelfirma an, ob man sich die Produktion mal anschauen könnte.Das wurde strikt abgelehnt...Warum wohl? :(So, ich werde mich jetzt zurückhalten, wen mehr interessiert, kann ja auf die verlinkten Seiten schauen oder mich anmailen ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Gartenwölfe

superdino2 » Antwort #1162 am:

Susi: ich stimme Dir 100%ig zu, daß Du es besser machst, wenn Du Deine Hunde gezielt ernährst, mit Nahrungsmitteln die Du aussuchst und wo Du inetwa erahnst, was da drinnen sein kann.Der Vorteil von TroFu ist halt, daß es nicht stinkt, das der Hund nicht davon stinkt, daß es einfach zu handeln ist... Wir verbessern es ja auch... und machen uns Gedanken, welches wir verfüttern.Von Royal Canin z.bsp. haben unsere schlechten Stuhl gehabt und mehr gebraucht, mit Happy Dog fahren wir viel besser.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Gartenwölfe

Moniis » Antwort #1163 am:

Hallo Radieschen,VOR der Barferei wußte ich das nicht! Aber als ich damit anfing, habe ich natürlich viel dazu gelesen und das brachte zwangsläufig auch Infos zu den Fertigfuttern.Es tut mir heute noch leid, dass ich so unbedarft den Werbeversprechen der Fertigfutterindustrie auf den Leim gegangen bin. Die Tierärzte sollten es eigentlich besser wissen - tun sie aber (zum großen Teil) nicht. Meine TÄ hatte mich ja anderthalb Jahre zu Leos Problemen beraten und immer ist nur Reis-Joghurt-Diät oder ein "Spezialfutter" dabei herausgekommen :-\Sie war anfangs sehr, sehr skeptisch als wir mit BARF anfingen, aber sie hat sich vom Erfolg überzeugen lassen. Heute, 3 1/2 Jahre später, füttert sie selbst ihre Hunde roh und rät Hundehaltern dazu. :D Toto, durch das Rohfüttern muß man gerade n i c h t Stunden dafür aufbringen!! ;D LG, Moniis
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartenwölfe

Katrin » Antwort #1164 am:

Der Galileobeitrag aus ein deutschen Futtermittelfirma war gut gemacht. Es war angeblich das erste Fernsehteam, das rein durfte und nach dem Beitrag kam mir - sofern man natürlich glaubt, was man im Fernsehen sieht - das Katzenfutter kein bisschen grauslich mehr vor. Im Futter ist, entgegen vieler Behauptungen, angeblich auch kein Tiermehl drin (das wird, seit es nicht mehr an Wiederkäuer verfüttert werden darf), als Brennstoff genützt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1165 am:

@moniis: Muß man sicherlich nicht.Ich habe einem Züchter über die Schultern geschaut, was der seinen Welpen zu fressen gab - mit hohem Aufwand, althergebracht - mit entsprechender Mischung roh ect., alles mögliche drin - stank wie die Pest, ehrlich.... ... von den 6 Welpen leben jetzt bei verschiedenen Haltern noch drei. Zwei sind an ungeklärter Ursache fast gleichzeitig verendet ( wohlgemerkt: in versch. Familien! - fast zeitgleich mit 11 Monaten.... ), einer mußte eingeschläfert werden aufgrund massiver Gelenkprobleme... .... Ursachen= natürlich Mutmaßungen. Jeder denkt, was er möchte.Allerdings - nach wie vor - denke ich: abklären, WAS man wie füttert und nicht unbedingt einseitig auf nur eine Sorte verlassen. Bei o.g. BARF steht z.B. einerseits: Hunde vertragen kein Getreide - andererseits: Pansen WEGEN der Reste dadrin. Pansen kommt aber von Vegetarierern, oder? Innereien werden von Wölfen nur dann gefressen, wenn nichts anderes mehr da ist - also NICHT vorzugsweise. Das zumindest ist abgeklärt....Man kann nicht nur EINEM Futtermittelhersteller glauben... - jeder beschreibt es so, daß für IHN die Werbetaktik stimmt und der Verbraucher "anbeißt"....
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1166 am:

Wie oft organisiert / kauft ihr dann frisches Fleisch ?Wir essen wenig Fleisch, nur wenn geschlachtet wird bzw. der Vorrat im Tiefkühlschrank.Wenn er aufgebraucht ist, wie dieses Jahr gab es erst gestern wieder Fleisch seit sommer ?Für einen Hund natürlich viel zu wenig Wo kauft ihr es ?Ach so kann man einem Hund Käse geben ?Ich habe unserem ein kleines Stückchen Hartkäse gegeben ( Heiligabend ;D )und meine Mutter meinte Hunde würden den Geruchssinn verlierenIst das ein Ammenmärchen, oder wahr?
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1167 am:

Wie oft organisiert / kauft ihr dann frisches Fleisch ?Wir essen wenig Fleisch, nur wenn geschlachtet wird bzw. der Vorrat im Tiefkühlschrank.Wenn er aufgebraucht ist, wie dieses Jahr gab es erst gestern wieder Fleisch seit sommer ?Für einen Hund natürlich viel zu wenig Wo kauft ihr es ?Ach so kann man einem Hund Käse geben ?Ich habe unserem ein kleines Stückchen Hartkäse gegeben ( Heiligabend ;D )und meine Mutter meinte Hunde würden den Geruchssinn verlierenIst das ein Ammenmärchen, oder wahr?
Käse ist Eiweiß - und m.E. nicht schädlich. Den Geruchssinn verlieren sie auch nicht - außer Du fütterst vielleicht täglich 2 kg Harzer - da würde ich meinen auch verlieren :-) Meine frißt Käse leidenschaftlich - "stirbt" dafür ;D den Heldentod!!!.Fleisch kaufe ich beim Hundefuttermittelverkäufer - 2 Rinderherzen kosten etwa 8-10 €, je nach Gewicht. Das wäre bei meiner etwa 2,5 Mahlzeiten....Ich füttere das aber nur gekocht und bei der Fährtenarbeit. Dann reichts etwa 14 Tage.Sonstiges Fleisch - querbeet, nicht mehr identifizierbar - kostet ein 10 l Eimer etwa 20€... .Kann mich damit nicht anfreunden, da ich selbst auch nur esse, was ich identifizieren kann... :-)
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Gartenwölfe

Moniis » Antwort #1168 am:

Malachy,ich kaufe 1x monatlich in einer Schlachterei. Bio-Schlachthof ;) . Ich rufe 2 Tage vorher an und fahre dann die 10 km um es abzuholen. Okay, dann ist es natürlich etwas Arbeit, alles in Portionen aufzuteilen.Geflügel kaufe ich 6 km in der anderen Richtung, auch da bestelle ich vor und hole dann ab.Gemüse/Obst wird auch in grösseren Portionen verarbeitet (gekocht oder püriert) und in kleinen Mengen eingefroren. Man muß halt nur daran denken, am Vortag die Sachen aus der TK zu nehmen. Was vielleicht noch erwähnt werden sollte: Bei dieser Art der Ernährung gibt es nur sehr kleine Häufchen ;) so ungefähr ein Viertel des Volumens, dass Trockenfutterhäufchen sonst hatten. (ähm, bei meinem 70kg Baby konnte ich da nicht wirklich von Häuf"chen" sprechen ;D )LG, MoniisP.S. Käse ist ein Superleckerchen ;)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1169 am:

Gestresster Hund
Dateianhänge
lana_Dezember_06_016_kl.jpg
Antworten