News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 551804 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2177
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2177
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
-
- Beiträge: 2177
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Eranthis
Möchte ich auch haben !
-
- Beiträge: 2177
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2177
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Eranthis
Wie verdrängend wachsen eigentlich die gewöhnlichen Winterlinge?
Re: Eranthis
Dort wo sie sich wohlfühlen, verdrängen sie schon ihre zarteren Nachbarn (Cyclamen, Hepatica etc).
Das liegt daran, dass das Laub enorm an Höhe gewinnt bis zur Samenreife.
Hier jäte ich grade kräftig. ::)
Das liegt daran, dass das Laub enorm an Höhe gewinnt bis zur Samenreife.
Hier jäte ich grade kräftig. ::)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Eranthis
Danke, das muss ich dann auch machen.
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Eranthis
Das abreissen des Laubes jetzt stört unsere wenig.
Gut, dass auch ganze Knollen rauskommen.
Heute wurde wieder ein Kilo abgeholt.
Gut, dass auch ganze Knollen rauskommen.
Heute wurde wieder ein Kilo abgeholt.
Gruß Arthur
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
KerstinF hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 22:16
Dort wo sie sich wohlfühlen, verdrängen sie schon ihre zarteren Nachbarn (Cyclamen, Hepatica etc).
Das liegt daran, dass das Laub enorm an Höhe gewinnt bis zur Samenreife.
Hier jäte ich grade kräftig. ::)
Gut eingewachsene Cyclamen hederifolium dürften keine großen Probleme haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Eranthis
Ausgerechnet dort wachsen bei mir die zarten Coum.
Ich verteidige sie tapfer und mit Ehrgeiz gegen die Eindringlinge.
Und ja klar, auch und besonders mit ausreißen.
Dann schmeiß ich den ganzen Eranthiskram in eine Ecke, des großen Gartens,
von der ich glaube, dass sie dort erstmal nicht im Weg sind.
Erstaunlich, wie viele von denen anwachsen, obwohl sie einfach lieblos hingeworfen wurden.
(Selbiges gilt für Muscari armeniacum)
Ich verteidige sie tapfer und mit Ehrgeiz gegen die Eindringlinge.
Und ja klar, auch und besonders mit ausreißen.
Dann schmeiß ich den ganzen Eranthiskram in eine Ecke, des großen Gartens,
von der ich glaube, dass sie dort erstmal nicht im Weg sind.
Erstaunlich, wie viele von denen anwachsen, obwohl sie einfach lieblos hingeworfen wurden.
(Selbiges gilt für Muscari armeniacum)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Eranthis
Die Samenstände von Eranthis hyemalis reissen auf, wer Samen sammeln will, sollte nachschauen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Konstantina
- Beiträge: 3329
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eranthis
Bei mir auch, ich habe heute gesammelt und gleich ausgesät :)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Ist schon zu spät, haben schon ausgesät. Ab dem nächstem Jahr werde ich wohl auch jäten müssen.