News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141167 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Heute durch den Garten 2023

fips » Antwort #345 am:

lord hat geschrieben: 20. Mär 2023, 19:11
mauerbachstorch hat geschrieben: 20. Mär 2023, 17:39


lord hat geschrieben: 19. Mär 2023, 20:09
die fielen mir heute im wald auf


lord, was ist das? Kenne ich gar nicht vom Wald. ::)
ich kenne das auch nicht, könnte aber vom garten sein denn dort wurde abfall hingeschüttet


Ist das evtl. Pachyphragma macrophylla? :-\
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten 2023

kaunis » Antwort #346 am:

Zwar war es heute sehr kalt, aber im Frühling durch den Garten zu schlendern ist immer beglückend.
Dateianhänge
1.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten 2023

kaunis » Antwort #347 am:

Überall geht´s los!
Dateianhänge
2.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

lord waldemoor » Antwort #348 am:

fips hat geschrieben: 20. Mär 2023, 19:28

Ist das evtl. Pachyphragma macrophylla? :-\
ja, jetzt wo ichs lese fällts mir wieder ein, danke
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
mauerbachstorch
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2020, 21:07
Kontaktdaten:

Lieblingsspeise

Re: Heute durch den Garten 2023

mauerbachstorch » Antwort #349 am:

fips hat geschrieben: 20. Mär 2023, 19:28
lord hat geschrieben: 20. Mär 2023, 19:11
mauerbachstorch hat geschrieben: 20. Mär 2023, 17:39


lord hat geschrieben: 19. Mär 2023, 20:09
die fielen mir heute im wald auf


lord, was ist das? Kenne ich gar nicht vom Wald. ::)
ich kenne das auch nicht, könnte aber vom garten sein denn dort wurde abfall hingeschüttet


Ist das evtl. Pachyphragma macrophylla? :-\



Wieder etwas dazu gelernt, danke!

Die Frösche tun sich selber schaden,
wenn sie den Storch zu Gaste laden.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #350 am:

Schöne impressionistische Teppiche, Kaunis :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

AndreasR » Antwort #351 am:

@Garten Prinz: Ja, vielleicht ist es auch 'Paean', es gibt ja so viele ähnliche Sorten, dass man die ohne Etikett kaum auseinanderhalten kann. Aber wenn das Etikett falsch ist... ::) Ich hatte mich halt auf eine 'Accolade' gefreut, und jetzt ist es doch etwas anderes. Und im Garten blühen gerade unzählige Gelbe Narzissen auf, da ist dieser kräftige Pinkton einfach etwas deplatziert, im Gegensatz zur Forsythie.

Letztere hatte ich mal für 1,- € vom Ramschtisch gerettet, und auch wenn sie für die Insektenwelt eher untauglich ist, hängen da halt auch Kindheitserinnerungen dran, denn irgendwie gehört das leuchtende Gelb zu jedem Frühlingsgarten. Eine Lonicera fragrantissima hatte ich vor einigen Jahren als Steckling von einer lieben Purlerin bekommen, die ist jetzt groß genug, um sie auszupflanzen, einen Pflanzplatz habe ich schon ausgeguckt. :)##

Zwischen den beiden wächst übrigens ein weißer Schmetterlingsflieder (auch wieder ein Exemplar vom Ramschtisch) und eine stachellose Brombeere, die ich allerdings hauptsächlich der Blüten und der hübschen Herbstfärbung wegen am Zaun entlangziehe, denn die Beeren sind nicht besonders wohlschmeckend. Sie ist ein Überbleibsel aus den Zeiten, als meine Oma den Garten noch bewirtschaftete.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Acontraluz » Antwort #352 am:

Andreas, wie wäre es, wenn Du die Forsythie auf die andere Seite (gegenüber) setztest, wo doch auch so viele Narzissen blühen? Und dann stattdessen an die Stelle Prunus Kojou No Mai?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

AndreasR » Antwort #353 am:

Ich bezweifle, dass ich die Forsythie nach fünf Standjahren noch ausbuddeln kann. Dann lieber die 'Okame'/'Paean' woanders hin und die 'Kojou-no-mai' ins Beet am Zaun. Die Sehnsuchts-Accolade hat dann aber leider keinen Platz mehr... :(
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten 2023

Starking007 » Antwort #354 am:

Die Forsythie hält das aus, aber du ? ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten 2023

tarokaja » Antwort #355 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Mär 2023, 22:37
Ich bezweifle, dass ich die Forsythie nach fünf Standjahren noch ausbuddeln kann. Dann lieber die 'Okame'/'Paean' woanders hin und die 'Kojou-no-mai' ins Beet am Zaun. Die Sehnsuchts-Accolade hat dann aber leider keinen Platz mehr... :(


Andreas, vielleicht könntest du die bei dir nicht stimmige 'Okame/Paean' verschenken und damit jemandem eine Freude bereiten?
Dann gibt es Raum für deine Sehnsuchts-Accolade.
Beides sind ja schöne Pflanzen, von deren Blüten man sich verzaubern lassen kann, wenn sie passend sind. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Kapernstrauch » Antwort #356 am:

Wenn du dir ein wenig Zeit gibst und dir jedes mal, wenn du durch den Garten gehst, in Gedanken vorstellst, wie die "Okame" an bestimmten Stellen aussehen würde, findest du garantiert ein passendes Plätzchen für sie! Dein Garten ist doch nicht so klein, da ist Platz für Änderungen ;).
Vor 2 Jahren dachte ich, mein Garten ist voll - aber es ist unglaublich, was ich noch alles unterbringe ;D, an Plätzen, die ich früher nicht "gesehen" habe....
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

AndreasR » Antwort #357 am:

@Arthur: Genau das. ;) Die Forsythie hält das aus, der Root Slayer ebenfalls, aber hier im Lehmboden einen größeren Strauch auszugraben ist eine Tortur. Irgendeine Möglichkeit findet sich bestimmt...
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Nox » Antwort #358 am:

Das Pink der Okame passt schon eher zu Gelb als das Babyrosa der Accolade. Aber wenn die Accolade blüht, ist das schon eine Show.
Ich würd' mir die Accolade dahin stellen, bevor mich der Fehlkauf auf Jahre wurmt ! Vielleicht ist die Forsythie dann ja schon verblüht.
Und wenn nicht, dieses Exemplar kriegst Du schon irgendwann im Jahr noch klein, wenn der Boden abgetrocknet ist.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #359 am:

Über Nr. 1 freue ich mich ganz besonders, weil ich Axels blaue Wildhyazinthe im ersten Anlauf an die Schnecken verloren hatte. Von pearl habe ich sie wohl neu bekommen. Da rollt eine bunte Welle an im Garten. Es sprießt hier und explodiert da.

Bild Bild Bild
Hyacinthus orientalis - ... - Hepatica nobilis 'Alba'

Bild Bild Bild
Primula vulgaris (Sämling) - ... - Narcissus 'Rip van Winkle'

Bild Bild Bild
Omphalodes verna - ... - Hepatica nobilis
Antworten