News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Goldfische loswerden (Gelesen 12714 mal)
Moderator: Nina
Re: Goldfische loswerden
Früher hat man angeblich Tomaten tote Fische in die Pflanzlöcher gegeben.
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Goldfische loswerden
In einem Pflegegarten hab ich mal ziemlich viel mit einer kleinen Art Reuse rausgefangen, gabs bei einem Anglershop, ein eher rechteckiger Netzkäfig mit trichterförmigen Öffnungen an 2 Seiten. Als Köder hab ich Futtertabletten (Aquarienfutter) verwendet, da war auch noch eine Ködertasche dran.die Reuse konnte man durch einenSchnur aus dem Wasser heben, der umgekehrte Trichter war für die gefangenen Exemplare zu kompliziert zum entkommen. Die Futtertabletten kamen unglaublich gut an.
Es kamen sogar ausgesetzte Flußkrebse zum Vorschein. Damals konnten die Gartenbesitzer die Goldfische zu einer Zoohandlung bringen.
Jetzt würd ich eher tapfer und energisch die Fische meucheln und dann damit düngen.
In verschidenen Texten hab ich mehrmals Hinweise auf amerikanische Indianer gelsen, die in ihren Feldern Fische untergegraben haben.
Es kamen sogar ausgesetzte Flußkrebse zum Vorschein. Damals konnten die Gartenbesitzer die Goldfische zu einer Zoohandlung bringen.
Jetzt würd ich eher tapfer und energisch die Fische meucheln und dann damit düngen.
In verschidenen Texten hab ich mehrmals Hinweise auf amerikanische Indianer gelsen, die in ihren Feldern Fische untergegraben haben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21288
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Goldfische loswerden
Auch die Bäume in Kanada wachsen rund um manche Flussufer besser, weil dort die Bären Teile der gefangenen Lachse zurücklassen.
Fischeiweiß ist leicht biologisch abbaubar (deswegen die Diskussion mit Frischfisch, weil leicht verderblich), dementsprechend zügig wird der enthaltene Stickstoff Pflanzenverfügbar. Geht schneller als Hornspäne oder Schafwolle.
Fischeiweiß ist leicht biologisch abbaubar (deswegen die Diskussion mit Frischfisch, weil leicht verderblich), dementsprechend zügig wird der enthaltene Stickstoff Pflanzenverfügbar. Geht schneller als Hornspäne oder Schafwolle.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Goldfische loswerden
Es gibt durchaus kleine Fische die einfach in Mehl gewälzt und ausgebacken schmecken. Cypriniden die ich fast alle schon probiert habe, gehören nicht dazu. Die Galle ist gut entwickelt und schmeckt stark hervor.
Ist nur was für Naturmenschen die gern auch bitteres essen. Ich habe das oft probiert und mich am Ende dran gewöhnt. Als lecker würde ich es nicht bezeichnen.
Ist nur was für Naturmenschen die gern auch bitteres essen. Ich habe das oft probiert und mich am Ende dran gewöhnt. Als lecker würde ich es nicht bezeichnen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Goldfische loswerden
Schwimmen die Fische immer noch nicht in der EMSCHER? 8)
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
Re: Goldfische loswerden
Dankeschön! Das klingt mal nach einem Plan, ich suche gleich nach einer Reuse.
Glaube töten kann ich sie nicht, aber entweder aussetzen in einen Teich in dem es eh welche hat oder verschenken wird schon gehen.
Glaube töten kann ich sie nicht, aber entweder aussetzen in einen Teich in dem es eh welche hat oder verschenken wird schon gehen.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Jardina Potager
- Beiträge: 36
- Registriert: 8. Dez 2022, 13:18
Re: Goldfische loswerden
Haben vielleicht Zoos Bedarf (an Futter)?Dass die nicht alles einfach so nehmen von irgendwelchen Privatleuten ist schon klar, aber vielleicht haben die extra Quarantänebecken?
Ich musste gerade an den Zoo bei uns in der Nähe denken, die eine sehr große Storchpopulation haben. Als ich vor zwei oder drei Jahren das letzte Mal da war, wurden die Störche noch mit zwei großen Eimern mit Schredderküken gefüttert. Wie das heute oder demnächst ist, weiß ich gar nicht.
Ich musste gerade an den Zoo bei uns in der Nähe denken, die eine sehr große Storchpopulation haben. Als ich vor zwei oder drei Jahren das letzte Mal da war, wurden die Störche noch mit zwei großen Eimern mit Schredderküken gefüttert. Wie das heute oder demnächst ist, weiß ich gar nicht.
Im Beet des Erfolges blüht die Verwegenheit. (Nepal)
In erfolgreichen Beeten auch.
In erfolgreichen Beeten auch.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Goldfische loswerden
Was früher :)
Am Bielersee gewiss noch aktuell.
Balkon Garten und Balkon Dünger. ;D
Sabines Gartenschule: Plant Bag - Tomaten / Fisch
Grüsse Natternkopf
Ekwisetum hat geschrieben: ↑21. Mär 2023, 13:37
Früher hat man angeblich Tomaten tote Fische in die Pflanzlöcher gegeben.
Am Bielersee gewiss noch aktuell.
Balkon Garten und Balkon Dünger. ;D
Sabines Gartenschule: Plant Bag - Tomaten / Fisch
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Goldfische loswerden
Wenn sich jemand fände, der die Fische verfüttern kann und will, wäre das eine perfekte Lösung.
.
Die Fische, die irgendwer eigenmächtig im Teich ausgesetzt hat, jetzt in einem anderen Gewässer auszusetzen, geht gar nicht.
.
Ansonsten würde ich das Wasser abpumpen und den Schlamm aus dem Teich mit Fischen und anderem kompostierbaren Material mischen, kompostieren und dem Gartenkreislauf zuführen. (Ob die Fische vorher einzeln schonend getötet werden, muss jemand anders entscheiden. ;))
.
Die Fische, die irgendwer eigenmächtig im Teich ausgesetzt hat, jetzt in einem anderen Gewässer auszusetzen, geht gar nicht.
.
Ansonsten würde ich das Wasser abpumpen und den Schlamm aus dem Teich mit Fischen und anderem kompostierbaren Material mischen, kompostieren und dem Gartenkreislauf zuführen. (Ob die Fische vorher einzeln schonend getötet werden, muss jemand anders entscheiden. ;))
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Goldfische loswerden / Ist irgendwie nicht einfach ...
So würde ich auch vorgehen.
Die Fische einzeln schonend töten, zuvor oder während dem Wasser abpumpen, würde ich ebenso machen.
Falls sich jemand darüber entsetzt oder unwohl fühlt bei dem, kann ich nachvollziehen.
Und sorry, richtig Verständnis dafür entwickeln nur bei Lebenskonstallationen wie:
- Streut keine Schnecken-Körner oder zerschneidet keine Schleimer im Garten.
- Stellt keine tötlichen Mausfallen im Garten auf.
- Ernährt sich vegetarisch oder vegan. / Denn esse ich Fleisch, habe ich das töten einfach delegiert.
Abgesehen davon werfe ich dem Angler oder der Jägerin ja auch nicht vor er/sie sein "ein Töter" wenn er/sie dies macht und das erlegte Tier selber oder mit Gästen zusammen verspeist.
Grüsse Natternkopf
Secret hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 18:01
Ansonsten würde ich das Wasser abpumpen und den Schlamm aus dem Teich mit Fischen und anderem kompostierbaren Material mischen, kompostieren und dem Gartenkreislauf zuführen.
Die Fische einzeln schonend töten, zuvor oder während dem Wasser abpumpen, würde ich ebenso machen.
Falls sich jemand darüber entsetzt oder unwohl fühlt bei dem, kann ich nachvollziehen.
Und sorry, richtig Verständnis dafür entwickeln nur bei Lebenskonstallationen wie:
- Streut keine Schnecken-Körner oder zerschneidet keine Schleimer im Garten.
- Stellt keine tötlichen Mausfallen im Garten auf.
- Ernährt sich vegetarisch oder vegan. / Denn esse ich Fleisch, habe ich das töten einfach delegiert.
Abgesehen davon werfe ich dem Angler oder der Jägerin ja auch nicht vor er/sie sein "ein Töter" wenn er/sie dies macht und das erlegte Tier selber oder mit Gästen zusammen verspeist.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21288
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Goldfische loswerden
Im Zweifelsfall jemanden fragen, der aufgrund einer absolvierten Prüfung dazu berechtigt ist, einen Fisch waidgerecht zu töten und ausreichend Praxiserfahrung mitbringt.
Man sollte da nicht rumprobieren oder sich anstellen. Es gibt klare Regeln und auch ein kleines Tier ist wertzuschätzen.
Das meine ich tatsächlich Ernst, aus Leidvoller Erfahrung.
Man sollte da nicht rumprobieren oder sich anstellen. Es gibt klare Regeln und auch ein kleines Tier ist wertzuschätzen.
Das meine ich tatsächlich Ernst, aus Leidvoller Erfahrung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Goldfische loswerden
Das schreibt auch Paragraph 4 des Tierschutzgesetzes so vor. Da gibts dann halt einen Unterschied zwischen Wirbeltieren und den zuvor erwähnten Schnecken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Goldfische loswerden
Man findet mit Google leicht waidgerechte, also tierschutzkonforme verschiedene Tötungsarten von Fischen. Ich habe die Nelkenöl- und Wodkamethode für meinen todkranken Goldfisch gewählt. So würde ich auch sterben wollen, wenn ich todkrank wäre.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Goldfische loswerden
ertränkt und zugleich gesalbt in nelkenöl und wodka?! :o ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thuja thujon
- Beiträge: 21288
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Goldfische loswerden
Vergiften gehört nicht zu den erlaubten Methoden. Auch der über google findbare Kiemenschnitt ist in D nicht erlaubt. Ikejime kann beantragt werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität