News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter (Gelesen 22128 mal)
Moderator: Nina
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
wenn ich die Vorlieben meiner Katzen so bedenke, sollte es fast typgerechtes Futter heissen..die erste war süchtig nach Milz (was wohl an mir lag),die folgende hat ihr Leben lang rohes Fleisch nicht mal angesehen,der jetztige bekommt sein Dosenfutter mit Wasser vermischt, weil er gar kein Wasser aufnimmt, und manchmal mische ich rohes Herz oder Leber rein, was er sehr liebt.Aber alle haben den Speiseplan mit Mäusen etc verbessert, von denen bleibt häufigein inneres Organ über.Ist das der Magen oder die Galle? Grüsse und schönes Neues Jahr für Euchschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Bei meinen Katzen ist es ähnlich... allerdings habe ich jetzt in den vergangenen Monaten - per "Test" - bemerkt, daß sie letztlich doch einfach nur wählerisch sind:eine fraß nur Naßfutter, Trofu und eventuell roh NUR Rindhack.Eine andere liebt rohes Rindherz, frißt sonst wählerisch.Mein zahnloser Tiger nimmt nur Naßfutter, verständlich.Mit Wurmtabletten gab es demzufolge immer Probleme. Heißt - jeder seine Extrawurst und dann noch meklig... mit aussortieren der Pille, demzufolge wegwerfen etc. ... In den verg. 2 Monaten habe ich aus zeitlichen Gründen nur trofu gefüttert. Sie fressen ja auch draußen zusätzlich Mäuse, mehr als genug...Und siehe da: ich kaufte Hack für die Wurmtablette - und alle drei haben sofort ohne zu schnuppern die versteckte Tablette im Hack gefressen. Das war vor meiner Trofu-Kur definitiv NICHT möglich. Die beiden Mädels hatten die Wurmtablette stets gefunden im rohen Fleisch und ausgekasselt...Hört sich zwar böse an: Hunger ist der beste Koch... ...Alle drei wohlgenährt - trotz trofu.... - und FREIWILLIGER Aufnahme der Wurmpille
Übrigens hatte ich einen Kater, der 19 wurde und AUSSCHLIEßLICH rohe Nieren fraß...( ging an nichts anderes ran... )

Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
richtig, deshalb püriere ich das Gemüse, so ist es verträglicher und auch besser verdaulich!vermutlich, weil gegartes gemüse bekömmlicher ist als rohes und es wohl auch besser angenommen wird. ist das nicht bei kleinkindern auch so?![]()
Viele Grüße - Radisanne
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
gar nicht so einfach Nieren zu bekommen, hier gibt es keine zu kaufen, müsste man wohl bestellen.Hier kann man sich übrigens sehr gut über Hundefutter informierenÜbrigens hatte ich einen Kater, der 19 wurde und AUSSCHLIEßLICH rohe Nieren fraß...( ging an nichts anderes ran... )
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Wir kaufen nur gesunde Rohstoffe und Zutaten von deutschen Erzeugern, die sogar für den menschlichen Verzehr geeignet sind, in hoher BIO-Qualität bei ausgewählten Betrieben - chemische Zusatzstoffe oder Nebenerzeugnisse gibt es bei uns nicht.Quelle der von Gartenlady genannte LinkDas heißt doch im Klartext nur, dass von diesen Herstellern NICHTS beigemengt wird.... oder?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Sehr informativHier kann man sich übrigens sehr gut über Hundefutter informieren

Viele Grüße - Radisanne
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Wenn ich da lese: "vegetarisches Alleinfuttermittel"... überlege ich doch, ob das nun für die Hunde oder für die Halter gedacht ist ;DEin Hund mit Fleischallergie??? WAS haben wir da falsch gemacht
?

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Zu Hundefutter kann ich nichts sagen, mangels Hund habe ich mich mit dem passenden Futter nie auseinandergesetzt. Bei Katzenfutter würde ich es auf einen (sehr vereinfachten) Nenner bringen: Das Trockenfutter in der berühmten lila oder rot-grünen Packung ist gut geeignet für Geflügel, aber nicht für Karnivoren. Der Getreideanteil (aufgelistet in xx Positionen) ist viel zu hoch und kann von einem kurzen Katzendarm auch nicht verwertet werden. Das gleiche gilt mit wenigen Ausnahmen für das in Supermärkten erhältliche Nassfutter, hier sind zB bei einer Sorte "Geflügel" 4 Prozent des Inhalts als Geflügel deklariert, aber niemand weiß, ob damit Muskelfleisch oder Innereien gemeint sind. Dazu enthalten die meisten Supermarktfutter Zucker, der im Futter nichts zu suchen hat, Katzen greifen eben nicht allabendlich zur Zahnbürste, sondern müssen sich Zahnstein eventuell unter Vollnarkose vom TA entfernen lassen. Als vor Jahren ein Kater von mir erkrankte, habe ich mich etwas intensiver mit Futter und Futterempfehlungen beschäftigt, seither füttere ich Dosenfutter mit genauer Inhaltsstoffedeklaration und zwei bis drei Mal wöchentlich Fleisch, Trockenfutter gibt es ab und zu ein paar Brösel als Belohnung oder Ablenkung. Hier gibt es ziemlich umfangreiche Infos zu Katzenernährung http://www.kretakatzen.de/KK-Ernaehrung.htmund hier zur Rohfütterung: http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html.lg, Patriciadie hofft, dass eure Vierbeiner die Silvester-Knallerei gut überstanden haben
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Das "vegetarische Alleinfuttermittel" ist doch nur eines der angebotenen Futter, es gibt offenbar Hunde, die kein Fleisch vertragen, ich denke da haben die Züchter was falsch gemacht.Die BARF-Päpste halten sich für die Alleinvertreter der Wahrheit bzgl. Ernährung von Hunden, aber die Empfehlungen der Experten von heute sind die Irrtümer von morgen. Hunde auf Bauernhöfen sind schon immer mit Schlachtabfällen gefüttert worden und was soll auch schlecht daran sein, schließlich fressen sie ihre Beute auch mit Haut und Haaren (Haare weiß ich natürlich nicht
) ich finde, man sollte nicht derart verbiestert daran gehen, es gibt Wichtigeres. Und wenn der Hersteller in meinem Link schreibt, dass die Zutaten Lebensmittelqualität haben, dann ist damit gemeint, dass sie für den menschlichen Verzehr zugelassen sind und mehr braucht MEIN Hund nicht.

Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
DAS denke ich wohl auch... nichts anderes meinte ich damit. "Wir" bezog sich auf "uns Menschen".... KEIN Angriff gegen einzelne :-)Übrigens nochmal: eine strenge Ein - Teilung zwischen Fleischfressern und Allesfressern ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen - nachzulesen in der berühmten Gemeinschaftsenzyklopädie...Nur anhand des Gebisses zählt man z.B. Katzen zu reinen Fleischfressern..., die aber mitunter auf Bauernhöfen ( neben Mäusefang ) durchaus von Kartoffeln und Milch leben müssen... und oft sooo schlecht nun auch wieder nicht aussehen. Sie sind halt sehr anpassungsfähig...Mein Katzen kommen mit Brekkies ect. gut klar... glänzen und scheinen doch sehr glücklich und gesund.........es gibt offenbar Hunde, die kein Fleisch vertragen, ich denke da haben die Züchter was falsch gemacht.
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
das eine Mädel... , verwöhnte Tochter der nächsten...
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Puhhh, jetzt bin ich ganz verwirrt
. Habe das Ganze zwar nur überflogen, aber ich glaube, ich zwinge unseren Hund nicht Trockenfutter zu fressen. Er ist von Anfang an an Essensreste gewöhnt und liebt sie über alles. Habe teures Trockenfutter gekauft, aber wenn ich lese, was da alles hineinversteckt wird
. Er frisst es zwar, bedient sich jedoch lieber aus dem Hühnereimer, in dem alle Reste landen. Ich verstecke ihn auch nicht vor ihm, es macht mir (und ihm) nichts aus, wenn er daraus ein trockenes oder eingeweichtes Brötchen, Nudeln oder ähnliches holt. Gestern gab ich ihm den ausgekochten Knochen einer Beinscheibe, damit hat er sich stundenlang beschäftigt. Auf Käse ist er ganz wild. Wenn ich bei unserem Metzger Nieren kaufe, nehme ich die ausgeschnittenen Reste mit und gebe sie Hund und Katze, die lieben sie. Heute hatte ich Fett vom Fondue dastehen und die Katze machte sich darüber her. Deshalb habe ich ihr etwas davon auf ihr Futter, das schon eine Weile in der Schüssel war und abgelehnt wurde, getan und sie verspeiste es.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Gartenlady,das trifft nicht nur auf die "BARF-Päpste" zu, sondern gleichermassen auf die "Trockenfutter-Päpste".Die BARF-Päpste halten sich für die Alleinvertreter der Wahrheit bzgl. Ernährung von Hunden, aber die Empfehlungen der Experten von heute sind die Irrtümer von morgen.




Re:Artgerechtes Hunde- und Katzenfutter
Hallo Monnis,ich glaube wir sind eine Mischung ;)Meine Mutter rief mich vor einiger Zeit entsetzt an:sie war 2 Tage auf einem Seminar:) und der Nachbar hatte gefüttert, dieser ist sehr bewußt ( Elektrosmog, Ernährung, Zuckerindustrie etc. )Er kam ihr entsetzt entgegen: Was machen Deine Katzen mit Zucker ???Naja in manchen Naßfutter ist Zucker,auch in jenem, was mir von der Züchterin als Beimischung empfohlen wurde ( für den Hund) ich habe es direkt abgesetzt.