News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rezept vegetarische Frikadellen (Gelesen 1492 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rezept vegetarische Frikadellen
Rezept für 8 Stück / halbes Rezept ergibt 5 Stück dann 1,5 Möhren
1 L Gemüsebrühe
150 g Langkornreis
150 g Hartkäse
2 Möhren
2 mittl. Zwiebeln
2 Eier M
S+P
Knobi und Chili nach Bedarf
3 EL gemischte Kräuter
100 g + 2 EL Semmelbrösel
2 EL Butterschmalz
Reis in der Brühe bißfest kochen, abgießen und abkühlen lassen.
Käse und Möhren grob raspeln,
Zwiebeln fein würfeln
Reis, Käse, Eier, Möhren, Knobi, Chili und Zwiebeln vermischen,
S+P, Kräuter dazu
Semmelbrösel druntermischen und 15 Min. quellen lassen
Mit angefeuchteten Händen 8 Frikadellen formen und in Semmelbrösel wenden
Die Frikadellen in Butterschmalz von beiden Seiten braten, milde Hitze
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen
Geeignet für Burger oder mit Kapü servieren
1 L Gemüsebrühe
150 g Langkornreis
150 g Hartkäse
2 Möhren
2 mittl. Zwiebeln
2 Eier M
S+P
Knobi und Chili nach Bedarf
3 EL gemischte Kräuter
100 g + 2 EL Semmelbrösel
2 EL Butterschmalz
Reis in der Brühe bißfest kochen, abgießen und abkühlen lassen.
Käse und Möhren grob raspeln,
Zwiebeln fein würfeln
Reis, Käse, Eier, Möhren, Knobi, Chili und Zwiebeln vermischen,
S+P, Kräuter dazu
Semmelbrösel druntermischen und 15 Min. quellen lassen
Mit angefeuchteten Händen 8 Frikadellen formen und in Semmelbrösel wenden
Die Frikadellen in Butterschmalz von beiden Seiten braten, milde Hitze
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen
Geeignet für Burger oder mit Kapü servieren
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Vielen Dank :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Ich mag Grünkernküchle
oder Frikadellen aus Kidneybohnen:
1 Dose abgetrpofte Bohnen gut zerdrückt,
60 g Haferflocken oder eingeweichtes Brot,
geriebener Käse,
1 Ei,
Knoblauch, 1 Zwiebel, am besten vorgedämpft,
Salz, Paprika, Kreuzkümel, Petersilie
oder Frikadellen aus Kidneybohnen:
1 Dose abgetrpofte Bohnen gut zerdrückt,
60 g Haferflocken oder eingeweichtes Brot,
geriebener Käse,
1 Ei,
Knoblauch, 1 Zwiebel, am besten vorgedämpft,
Salz, Paprika, Kreuzkümel, Petersilie
Grün ist die Hoffnung
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Da finde ich beide Rezepte spannend, die probiere ich gerne aus. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Wenn man den Grünkernschrot trocken unter Rühren in der Pfanne kurz anröstet bevor man Wasser zugibt, schmecken die Bratlinge intensiver.
https://www.daskochrezept.de/rezepte/gruenkernbratlinge-das-beste-rezept#comments
https://www.daskochrezept.de/rezepte/gruenkernbratlinge-das-beste-rezept#comments
Grün ist die Hoffnung
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Liest sich auch gut :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Hey, ich habe auch was. Aus Reis mache ich mir gar nichts, deshalb würde ich das Anfangsrezept nicht machen. Aber das hier: https://moeskersmoestuin.blogspot.com/2023/03/recept-voor-de-echte-groente-liefhebbers.html, das wäre was für mich.
Außerdem etwas Nettes, Gemeinschaftsarbeit für ein grünes Dorf.
Außerdem etwas Nettes, Gemeinschaftsarbeit für ein grünes Dorf.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
- Marianna
- Beiträge: 1002
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Hier gibts heute Quinoa Bratlinge. Quinoa vorkochen, Ei, Zwiebel, Mehl oder Haferflocken und nach Wunsch geriebene Karotten, Käse, Gewürze, Kräuter usw. dazu. Dann in Brösel wenden und braten. Dazu gibts gemischten Salat.
Eine Freundin macht ihre Bratlinge immer auf dem Backblech im Ofen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Eine Freundin macht ihre Bratlinge immer auf dem Backblech im Ofen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Im Backofen spart man Fett. Oder, falls vegan gewünscht, kann man das Ei weglassen. Dadurch, dass man nicht in der Pfanne wenden muss, gibt es auch keine Gefahr von zerbröselten Küchle. Ohne Ei hält die Masse nicht so gut ( evtl. gequollenen Leinsamen oder Chiasamen als "Kleber" verwenden. Im Backofen werden sie nicht so knusprig wie in der Pfanne
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Rezept vegetarische Frikadellen
Für Grünkernbratlinge nehme ich gerne zur Hälfte ganzen Grünkern, den ich über Nacht vorquelle, die andere Hälfte ist Grünkernschrot. In einem Topf röste ich ganz fein geschnittenes Wurzelgemüse in etwas Butter an. Mit Gemüsebrühe koche ich aus allem einen Brei. Wenn das Gemüse und der ganze Grünkern weich sind, lasse ich die Masse abkühlen. Dann mische ich sie mit Ei und gebe evtl. noch etwas Weichweizengrieß oder Semmelbrösel zu, würze mit Salz und Pfeffer nach und forme meine Bratlinge.