hat geschrieben: ↑24. Mär 2023, 10:16 Bei uns sind vom Montag auf Dienstag -4 angesagt. Unter Tiroler Aprikose im Freien werde ich 3 Lagerfeuer machen. Unter anderer Aprikose an der Terrasse werde ich einen Heizstrahler mit 11 Kg Gasflasche und ein Paar Kerzen aufstellen. Spalier-Aprikosen bekommen nix. Wecker auf 3 Uhr und zwischen 3.00 und 6.00 wird geheizt. Alles wird am Montag vorbereitet.
meinst echt, dass das Ende März die Mühe lohnt? Ende April würde ich verstehen, aber das wird doch bestimmt nicht der letzte Kälteeinbruch
Es ist schwer zu sagen. Meine Aprikosen haben wahnsinnig gut geblüht, aber für kurze Zeit. Das nasskalte Wetter ist schon schlimm. Ich versuchs trotzdem und falls ich Erfolg habe, dann werde einiges einwecken, Marmelade einkochen und viel trocknen. Mal schauen.
Ich hab heut mal die Aprikosenblüten meiner Imola Rosso inspiziert, die schaun überhaupt nicht befruchtet aus. Ich kanns nur nochmal wiederholen, wo sind die Bienen und Hummeln? Ausgestorben?
Frost für Dienstag wurde hier von -4 auf -2 hochgestuft (wetteronline), erfahrungsgemäß bedeutet das in der Realität also 0 - max.-1 Grad.
Mein Aprikosenbaum hat einige Fruchtansätze und es ist kein Frost heute Nacht angesagt, ich habe noch Hoffnung auf eine Ernte, aber erst mal den April überstehen.
jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das schon die Vollblüte ist - scheint dafür zu wenig zu sein, aber viele Blütenknospen scheinen gar nicht richtig geschwollen, binir nicht sicher, ob die überhaupt noch kommen. wenn ja, wäre die langsam ablaufende verzögerte Blüte vorteilhaft.. das was jetzt blüht dürfte Di/Mi draufgehen
bei meiner aprikose dürfte so gut wie alles erfroren sein: ich habe heute zwei mickrige blüten gesehen und null geschwollene knospen: es war im januar oder februar einfach zu warm vor den folgenden frostnächten. schade.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos