Toller Wald
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Das Blau so mancher Hepaticas ist unfassbar, Ulrich - Hep. ex. 'Bibo' hat auch so ein Blau, nur Enzian und Rittersporn können da mithalten. ---- Das von mir gezeigte kommt von A. Händel und ist eins seiner ' Fliederkinder ', wobei von der typ. Fliederfarbe in
dieser Generation nichts erhalten scheint.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Noch so ein tiefes Blau - allerdings in den Staubfäden, ein schöner Kontrast zu den hellen Blüten. Hep. x media ' Silberprinzessin' ,
von ' Winterzauber ' nicht zu unterscheiden außer der etwas späteren Blüte.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Hep. x schlyteri, nur halb geöffnete Blüten bei kaltem Aprilwetter. Im Gegensatz zu den europäischen Heps entwickeln sich Blüten
und Blätter bei diesem Leberblümchen gleichzeitig. Sehr schöne, sehr große und hoch aufrecht stehende Blätter übrigens.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Don't feed the troll!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ist das ein Sämling oder eine Sorte?
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Hier hat die Kamera die Farbe nicht ganz sauber hinbekommen, in natura geht's noch etwas mehr ins violette. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich das mal her hatte.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Keine Ahnung, hab ich mal vor etlichen Jahren vom Berliner Staudenmarkt. Irgenwas aus Tschechien.