News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Muscari (Gelesen 73262 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Muscari

Acontraluz » Antwort #420 am:

Meine sind auf der Streuobstwiese und sie kommen trotz der vielen Wühlmäuse. Man muss sie noch suchen, aber nächste Woche sind sie bestimmt wundervoll. Gib Deinen noch Zeit, Hausgeist, hier ist das Klima milder als in Brandenburg.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Muscari

Acontraluz » Antwort #421 am:

Oh sorry, ich nehme alles zurück. Du sprachst von latifolium und ich bezog mich auf botryoides.... :-[
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Muscari

Mediterraneus » Antwort #422 am:

Vom Ramsch, Lidl deluxe. Muscari azureum. War auch in der Tüte.
Ich finde die ja richtig klasse :D
Dateianhänge
IMG_20230324_144558.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Muscari

Eckhard » Antwort #423 am:

Hier hält sich M. latifolium und sät sich an konkurrenzfreien Stellen auch aus.
Dateianhänge
20230324_165713.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Muscari

Krokosmian » Antwort #424 am:

`Grape Ice´, anders. Hätte ich aber nicht gwusst, dass es da sein muss, hätte ich es womöglich übersehen...

Dateianhänge
Muscari Grape Ice.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Muscari

Krokosmian » Antwort #425 am:

`Pink Sunset´ `Pink Sunrise´, finde ich hübsch, auch wenn jemand dran genagt hat.
Und es steht schon woanders im Garten, wo es bisher gut ausdauert.

Dateianhänge
Muscari Pink Sunset (2).JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Muscari

Krokosmian » Antwort #426 am:

`Valerie Finnis´, die Farbe ist super, der Blütenstand in seiner Form mir aber zu dicht, zu perfekt. Mir gefällt der meist eher lockere und wildhafte des "Unkrauts" besser. Vielleicht gibts ja mal Sämlinge untereinander.

Dateianhänge
Muscari valerie Finnis.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Muscari

Anke02 » Antwort #427 am:

Krokosmian hat geschrieben: 2. Apr 2023, 18:42
`Pink Sunset´, finde ich hübsch, auch wenn jemand dran genagt hat.
Und es steht schon woanders im Garten, wo es bisher gut ausdauert.


Die notiere ich mir :D

Grape Ice steht auch hier neu. Ich mag sie sehr. Wachsen mit der Zeit der Blüte noch ordentlich in die Höhe. Stehen stabil da und sind nicht zu übersehen ;)

PS: Gegoogelt - kann es sein, dass es "Pink Sunrise" heißen müsste?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Muscari

Krokosmian » Antwort #428 am:

Klar Sunrise, nicht Sunset! :-[.
.
Btw. viele Netzbilder davon sind ein wenig zu... verkaufsoptimert. Wobei ich es wohl nicht hätte, wenns wirklich quietschrosa wäre.
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Muscari

Belle » Antwort #429 am:

Ich habe auch eins in rosa, dass mir ganz gut gefällt. Quitschiger braucht es nicht sein. Ich habe es bei Verberghe bestellt, aber den Namen leider vergessen.
Vielleicht ist es ja das gleiche.

Bild


Muscari azureum gefällt mir auch richtig gut!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Muscari

Buddelkönigin » Antwort #430 am:

Bild
Niedliche Weiße... :D
Dateianhänge
20230330_170631.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Muscari

Buddelkönigin » Antwort #431 am:

Bild
Immer sehr üppig mit großen Blüten : Bellevalia pycnantha – Bellevalie ;D
Dateianhänge
20210412_152430.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Muscari

Gartenlady » Antwort #432 am:

Bei Rewe gab es himmelblaue Muscari, die farblich passenden Hornveilchen hatte ich schon und der Himmel hat auch noch ein bischen blausa spendiert.

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Muscari

Anke02 » Antwort #433 am:

Krokosmian hat geschrieben: 3. Apr 2023, 12:36
Klar Sunrise, nicht Sunset! :-[.
.
Btw. viele Netzbilder davon sind ein wenig zu... verkaufsoptimert. Wobei ich es wohl nicht hätte, wenns wirklich quietschrosa wäre.


Mich hätten die Bilder im Netz - im Gegensatz zu deinem Foto - farblich auch nicht überzeugt 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Muscari

Gersemi » Antwort #434 am:

Pink Sunrise hatte ich vor Jahren bestellt, gefiel mir gut, war leider in meinem schweren Boden nicht langlebig. Im Folgejahr erschienen noch ein paar Pflanzen, danach nicht mehr. Würde es aber wieder pflanzen.
LG
Gersemi
Antworten