Das Bild unter dem ersten Link zeigt meiner Meinung nach den Wald-Goldstern (Gagea lutea), ein etwas schwächeres Exemplar. Die Perigonzipfel sind zwar stark zurückgebogen, ähnlich wie bei Gagea minima, sie sind bei diesem aber sehr spitz auslaufend. Ich denke, dass die Pflanze in Deinem Bild zwar schmale Blätter hat, für Gagea minima aber doch noch zu breit. Die Blüten von G. minima sind leuchtend goldgelb. Das sehe ich bei Deiner Pflanze auch nicht in dem Maße, wie ich es sonst kenne.
Der andere Link zeigt ja eine ganze Serie, die ich nicht im einzelnen geprüft habe. Wenn Du Fragen zu bestimmten Bildern hast, schreib einfach, welche näher anzusehen wären.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gelbstern (Gelesen 21139 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gelbstern
Gagea minima hat sich in diesem Jahr zu immerhin 6 Blüten bequemt. Das ist Spitze für den kleinen Tuff im Schattenbeet.