Sunny64 hat geschrieben: ↑7. Apr 2023, 01:09Hier nochmal ein Foto von anderer Seite, ich hab auch 2 Holzpfähle genommen ,obwohl wir einiges an Eisenstangen auf dem Dachboden rumliegen haben ;)
Das ist ne Lachnummer, was Du hier bringst!
Der Pflanzpfahl soll bis zur Astgabel reichen und muss sich natürlich auch näher am Stamm befinden, weil ja nur der Stamm fixiert wird. Und man schlägt diesen in der Richtung ein, aus der auch der Wind kommt.
Und natürlich musst Du einen Pflanzschnitt machen, sonst bekommst Du nur lange Ruten, die steil nach oben wachsen und der Baum verkahlt und macht so gut wie keine Blütenknospen. Aber das habe ich ja oben schon geschrieben.
Mal abgesehen davon, dass ich so eine schwachwüchsige Baumform niemals genommen hätte, wenn er so frei dasteht wie bei Dir, so solltest Du zumindest die Seitentriebe, die ja mal die Leitäste werden sollen, so 30cm einkürzen und etwas runter runterbinden, so dass sie in etwa in einem 60° Winkel von der Stammverlängerung abgehen (von oben betrachtet). Und natürlich musst Du auch die Stammverlängerung (Mitteltrieb) einkürzen. Du willst ja, dass er sich auch dort noch etwas verzweigt und mit Fruchtspießen garniert.