News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher (Gelesen 67118 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #375 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 11. Mär 2021, 11:09
lord hat geschrieben: 11. Mär 2021, 11:04
hat der wrklich so schönes rot

Welcher jetzt? :)

Den auf dem letzten Bild empfinde ich als dunkelviolett und hab ich rausgestochen, die Mutterpflanze auf dem ersten Bild ist entweder 'GP Baker' oder 'Vuurvogel', der Sämling auf dem 2. Bild ist schon sehr rot.
1, bild

den feuervogel habe ich nicht
baker sind ja auch nicht alle wirklich rot, denke da werden auch sämlinge dafür verkauft
jetzt habe ich noch b evans? gekauft, auch nicht viel anders
sarastro hat roten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1665
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

tomma » Antwort #376 am:

Ian Young empfiehlt Knochenmehl.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Gartenplaner » Antwort #377 am:

'Vuurvogel' scheint mir intensiver rot, ich kann allerdings nicht sagen, ob das jetzt einer ist.
Insgesamt hab ich die letzten Jahre die Vollblüte meist nicht gesehen, vielleicht ja dieses Jahr, vielleicht kann man dann den Unterschied besser erkennen.
Den Vuurvogel hab ich leider erst in zweiter Instanz entdeckt , als die GP Baker schon standen - die ich oft eher als dunkles lachsrosa empfand.....
Ich hab den dann dazu gepflanzt und versuche, auf Rot zu selektieren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

tarokaja » Antwort #378 am:

Die mini Wildkrokusse werden immer mehr 😊
Dateianhänge
EC849ACC-96EF-4EF1-AD3B-856131E8476D.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #379 am:

davon gibts hier milliarden, auch in blau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

tarokaja » Antwort #380 am:

Auf den Wiesen weiter oben im Tal gibt es die auch in extrem grosser Zahl, allerdings hier alle nur in weiss.

Ich bin aber sehr glücklich, dass sie hier auf einem Weg am Hang auch wachsen und sich ausbreiten. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #381 am:

hier blühen sie noch nicht, erst nach den leberblümchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #382 am:

ist es crocus napolitanus oder albiflorus?
https://www.zobodat.at/pdf/Alpengarten_18_1_0002-0010.pdf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

cornishsnow » Antwort #383 am:

Bei Dir müsste nach neueren Vermutungen eine "Art" der östlichen Gruppe von "Crocus vernus" vorkommen, die als Crocus exiguus bezeichnet wird. Bei Tarokaya ist es Crocus albiflorus , der zur westlichen Gruppe von "Crocus vernus" gezählt wird.

Insgesamt ein sehr komplizierter Komplex der sich noch sehr im Fluss befindet.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5820
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Chica » Antwort #384 am:

Eure Wildkrokusse finde ich sehr spannend 8) :D.

Hier freue ich mich über alles was sich an Frühlingsblühern selbstständig macht. Auch gegen Scilla siberica habe ich überhaupt nichts einzuwenden.

Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

AndreasR » Antwort #385 am:

Herrlich! Genau so muss Frühling aussehen. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #386 am:

Auf meiner Märzenbecherwiese machen sich die Schachbrettblumen breit. Es blühen hunderte. :D
Dateianhänge
Schachbretter 10.4.23 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

lerchenzorn » Antwort #387 am:

Wundervoll, beides, die Himmelsschlüssel und die Schachbrettblumen! :D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

rocambole » Antwort #388 am:

Klasse! Schachbrettblumen ist es zu trocken bei mir, aber vielleicht sollte ich mal eine Testpflanzung zwischen den Leucojum probieren?

Meiner Mutter hat neulich ein Verkäufer erzählt, dass sie so heißen, weil sie ein Jahr weiß und das nächste dunkel blühen ;D ;D ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #389 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:12
Klasse! Schachbrettblumen ist es zu trocken bei mir, aber vielleicht sollte ich mal eine Testpflanzung zwischen den Leucojum probieren?


Zwischen den Märzenbechern sollten sie auf alle Fälle klarkommen. Außerdem stören sich die beiden optisch nicht.
Die Fläche umfasst insgesamt vielleicht 2000 m² und wurde vor zehn Jahren mit dem Aushub eines verlandeten Teichs aufgefüllt. Gegossen wird dort nie. Die Pflege beschränkt sich auf eine Mahd im Juli und eine im November. Große Bäume schützen vor Sommerhitze und spenden viel Laub.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten