Krokosmian hat geschrieben: ↑11. Apr 2023, 21:56
.
Was Farben und Muster betrifft: bei gar nicht so wenigen frage ich mich, ob die Welt "sowas" wirklich braucht. Oder empfinde bestenfalls nichts bei Sorten die allenthalben begeistern. Dafür rollen andere wiederum innerlich mit den Augen, wenn ich bspw. die gefühlt hundertachte reingelbe Zwergsorte zeige. Oder die siebenachzigste Hohe in weiß/violett. Eben immer alles Geschmackssache;).
Ja, das hab ich mich bei manchen auch schon gefragt, warum es von bestimmten Kombinationen so viele Züchtungen gibt, wo mich doch die allererste schon kalt gelassen hat ;D
Ich wollte neulich mal ein bisschen "zum Spaß" bei Iris Cayeux stöbern, aber da hatte ich schon mit der schieren Menge Probleme - da war ich etwas überfordert ;D und ich fand es schade, dass dort meist nur ein Bild gezeigt wurde - grad Fotos der ganzen Pflanze bzw. im Beet mit Begleitpflanzen machen das ganze für mich als Anfängerin noch mal besser vorstellbar. Nun ja, ich habe im Herbst zwei verschiedene hohe Iris in rosa gepflanzt (die hoffentlich jetzt im Frühjahr blühen und hoffentlich so aussehen, wie von mir erhofft) und jetzt im Frühling noch mal drei Zwerg-Iris. Und ohnehin im Garten war eine Iris sibirica, die durch den Nachbarszaun zu mir wächst ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht