Ich bekam diesen Ableger als Monarda. Stimmt das? Die Blätter duften sehr aromatisch, leicht nach Thymian. Der Giersch darin braucht keine Bestimmung. ;)
Dateianhänge
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
Dann denke ich, auch aufgrund der Robustheit mit der sie in dem recht wilden Garten gedeiht, an M. fistulosa. Könnt Ihr das evtl auch erkennen oder ist so kein Unterschied zu den anderen Arten und Gartenhybriden zu sehen?
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
foxy hat geschrieben: ↑15. Apr 2023, 18:49 Im zweiten Jahr erkennt man schon das Muster, in fünf Jahren blühen sie dann 😁
Ja, danke! So etwa habe ich mir das auch vorgestellt. An anderen Stellen gab es hier wohl auch schon unbemerkt einige Sämlinge, aber nicht so massiert, welche inzwischen blühfähiges Alter erreicht haben. ;)
Blush hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 10:25 Dankeschön :).
Dann denke ich, auch aufgrund der Robustheit mit der sie in dem recht wilden Garten gedeiht, an M. fistulosa. Könnt Ihr das evtl auch erkennen oder ist so kein Unterschied zu den anderen Arten und Gartenhybriden zu sehen?
Denke einfach an eine Monarda. Garten-Hybride. Indianernessel. Und denke dir bei letzterem nicht zuviel.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 11:06 Und denke dir bei letzterem nicht zuviel.
Tja, das fällt Frauen bekanntermaßen ja schwerer als Männern. Sich nicht soviel bei ALLEM zu denken. Nach kurzem Nachdenken komme ich erstmal zu dem Schluss, dass ich Deinen Humor schätze. ;D Und die Indianernessel ist gepflanzt. :D
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster