News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April 2023? (Gelesen 33265 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im April 2023?
Trillium! Vor sehr langer Zeit aus Samen gezogen. Nie hätte ich damals gedacht, dass ich so einen schönen Bestand bekommen würde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im April 2023?
Oh, wie toll :o
Primeln:

Primeln:

- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im April 2023?
Phantastisch! So schön bunt!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im April 2023?
Ich liebe diese Primelecke. Und den Duft auch.
Und diese hier hat wirklich diese irre rote Farbe mit leichtem Blaustich. Steht allerdings auch etwas schattiger. Da hat die Natur wieder ein Meisterstück geliefert.

Und diese hier hat wirklich diese irre rote Farbe mit leichtem Blaustich. Steht allerdings auch etwas schattiger. Da hat die Natur wieder ein Meisterstück geliefert.

- Lou-Thea
- Beiträge: 1791
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April 2023?
Die sind ja wunderhübsch!
Aber definitiv nicht Valerie Finnis, die ist zart hellblau.
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1791
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April 2023?
Die Trillium sind wirklich fantastisch, auf so einen Bestand kann man echt stolz sein.
LadyinBlack, toll, wenn sich die Tulpen bei Sonne so schön öffnen. Und in der Masse sieht es gleich noch besser aus. Die Narzissenwiese wird auch! ;)
( apropos Sonne... lange nicht gesehen ::) )
Dafür halten die Schlüsselblumen länger
LadyinBlack, toll, wenn sich die Tulpen bei Sonne so schön öffnen. Und in der Masse sieht es gleich noch besser aus. Die Narzissenwiese wird auch! ;)
( apropos Sonne... lange nicht gesehen ::) )
Dafür halten die Schlüsselblumen länger
...and it was all yellow
Re: Was blüht im April 2023?
.
sehr schön so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im April 2023?
oile hat geschrieben: ↑18. Apr 2023, 20:22
Trillium! Vor sehr langer Zeit aus Samen gezogen. Nie hätte ich damals gedacht, dass ich so einen schönen Bestand bekommen würde.
.
wirklich beeindruckend, ich habe meinen Bestand ausgebuddelt. Im Wiesengarten gingen die unter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was blüht im April 2023?
Sehr eindrucksvoller Bestand! Wo in Bayern gärtnerst du?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gersemi
- Beiträge: 3235
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im April 2023?
Lamium maculatum Pink Nancy, ein schöner, dichter Bodendecker

Lunaria annuam, ich habe nur noch weiße Exemplare




Lunaria annuam, ich habe nur noch weiße Exemplare



LG
Gersemi
Gersemi
- Lou-Thea
- Beiträge: 1791
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.