News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157054 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

HHTDF » Antwort #7065 am:

Magnolia Emperor, 80km südlich von Hamburg
Dateianhänge
IMG-20230417-WA0019.jpg
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

HHTDF » Antwort #7066 am:

Hier noch einmal:
Dateianhänge
IMG-20230417-WA0018.jpg
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7067 am:

Grandiose Farbe! :D

@Nox: Der Stamm im Hintergrund ist unser Nussbaum. ;) So groß ist sie noch nicht. Regen verträgt sie solala. Das Foto ist nach zwei Tagen Mistwetter aufgenommen, man kann leichte Brauntönungen erkennen, aber insgesamt sieht sie noch gut aus. Vorher hatte ich sie ja schon bei Gartenimpressionen gezeigt:

Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7068 am:

Wunderschön, Hausgeist !
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7069 am:

Bei 'Royal Purple' bleibt es tatsächlich bei der einen Blüte. ::) Kurioserweise hat es nur die während der Fröste schon leicht geöffnete Blüte geschafft. Die noch geschlossenen Knospen sind Matsch und fallen gerade nacheinander ab. :P

Bild
Dateianhänge
2023-04-18 Magnolia 'Royal Purple'.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7070 am:

'Atlas' beginnt hier nun auch zu öffnen. :D

Bild
Dateianhänge
2023-04-18 Magnolia 'Atlas' 2.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7071 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2023, 19:15
Bild


Ein wundervolles Bild!

Und 'Royal Purple' hat eine tolle Farbe.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7072 am:

Ein Sämling von M. laevifolia var. carassipes, den ich mal geschenkt bekam.

Bild Bild

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #7073 am:

Der ist aber ausgesprochen hübsch. :D
VG Wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7074 am:

... und inzwischen ein ziemlicher Brummer. Ich weiss gar nicht, wie gross der noch werden mag!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7075 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Apr 2023, 20:57
.
M. sprengeri var. sprengeri mit regenschweren Blüten. Und sie duftet trotzdem!
.
Bild

.
diese Art ist nicht zu übertreffen! Die schönsten rosafarbenen Blüten, die ich je gesehen habe. Farbe, Form, alles super!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7076 am:

Meine dunkelrote M. sprengeri 'Eric Savill', die schon gut 10 Meter hoch war, scheint den letzten Hitzesommer nicht überlebt zu haben: voriges Jahr trieb nur noch der unterste Ast aus, heuer regt sich gar nichts mehr. Die daneben stehende 'Merrill' ist dagegen putzmunter.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 914
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #7077 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 19. Apr 2023, 12:13
Der ist aber ausgesprochen hübsch. :D
VG Wolfgang


Das finde ich auch. So ganz anders und daher sehr besonders.
Toll, dass sie auch noch so wüchsig ist!

Meine "alte" Magnolie blüht noch nicht, aber es wird langsam. Erstmalig zeigt sich hingegen eine kleine 'Royal Star'.
Bild

Bild

Eingetroffen ist heute 'Sunsation' , zu der ihr mich verführt habt. Ich bin euch nicht böse ;D, sie wird auch noch blühen, sieht sehr gut aus.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Lou-Thea » Antwort #7078 am:

tarokaja hat geschrieben: 19. Apr 2023, 12:00
Ein Sämling von M. laevifolia var. carassipes, den ich mal geschenkt bekam.


Ich gestehe, Magnolien sind nicht unbedingt meins (hier bei uns, aktuell wieder überall nur braune Blüten), aber die ist ein Traum! :o
Ich recherchiere erst gar nicht, weil sicher eh nicht winterhart.

LadyinBlack, lese ich da richtig und Du hast tatsächlich eine GELBE Magnolie erstanden? ;D
...and it was all yellow
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7079 am:

pearl hat geschrieben: 19. Apr 2023, 13:28
Farbe, Form, alles super!


Und der Duft heute wieder, trotz starkem Wind!

'Genie' hat gar nicht so viele Schäden davongetragen, blüht aber dieses Jahr etwas sparsamer.

Bild
Dateianhänge
2023-04-19 Magnolia 'Genie' 1.jpg
Antworten