News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 67613 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Monatraum, bitte zeige sie doch alle nochmal, wenn sie aktuell blühen. Dann ists schon noch interessanter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Hab den Thread für Dich gleich aktualisiert ;) dann gehen die jetzigen Fotos auch nicht so schnell unter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Die Kombination von Laub- und Blütenfarbe gefällt mir sehr gut! Ein Freund hat eine ähnliche Pflanze aus Saat gezogen, die er als P. mlokosewitschii erhielt.
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
helga7 hat geschrieben: ↑21. Dez 2022, 11:48
Hi Monatraum :)
Magst du nicht a bissl was zu deinen Paeonien schreiben? Woher du sie hast, seit wann im Garten - sammelst du?
Ich kenne mich bei den Paeonien nicht so gut aus, sind das seltene Wildarten? :-[
Vor mehreren Jahren habe ich Wildpaeoniapflanzen geschenkt bekommen.
Das war der Anfang.
Bezugsquelle sind Gärtnereien , Bekante und Freuende, die das gleiche Interesse haben.
Nach ca. einem Jahr Recherchen über Paeonia-Wildarten im Internet, Fachliteratur ect., habe ich 3 mal mehr Fragen als Antworten.
Dank der Hilfe meiner Bekannten konnte ich dann das anfängliche Chaos beseitigen.
Es scheint weder in der östlichen noch westlichen Welt ect. Einigkeit über die botanische Systematik von Wildpaeoniaarten zu geben ???
Besonders die Seiten (Paeonia – die Wildarten) sind für mich sehr interessant und informativ.
- helga7
- Beiträge: 5098
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Ah, danke für die Info1 :D
Was fasziniert dich denn so an Wildpaeonien? :)
Vor 7 Jahren konnte ich diese hier in Spanien (el Torcal) fotografieren.

Was fasziniert dich denn so an Wildpaeonien? :)
Vor 7 Jahren konnte ich diese hier in Spanien (el Torcal) fotografieren.

Ciao
Helga
Helga
- Immer-grün
- Beiträge: 1520
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Irm hat geschrieben: ↑26. Dez 2022, 10:22
Monatraum, bitte zeige sie doch alle nochmal, wenn sie aktuell blühen.
Wird nicht mehr so lange dauern.;)
.
mlokosewitschii Sämling 3.Jahr. Vom schönen Austrieb habe ich jeweils mehr, als von der Blüte, die ich verpassen kann.
Sind sie eher langsam im Wachstum ( dafür hoffentlich für immer)?
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Der Garten ist patschnass geregnet - und nicht mehr alle Knospen sehen gut aus :-\ Die P. mairei würde ja schön blühen - wenn die Sonne scheinen wollte.
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Die P.mlokosewitschii
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
P.cambessedessi
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
P.emodii
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Nicht ganz geklärt, was das ist. Sieht auch wie P.intermedia.
.

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Tolle Pflanzen Irm!!
Gestern hatte ich die Möglichkeit P. cambessedesii in der.Natur zu sehen. Ein Traum.
Gestern hatte ich die Möglichkeit P. cambessedesii in der.Natur zu sehen. Ein Traum.
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Wow ! :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Endlich scheint die Sonne und Paeonia mairei blüht auf.


Bin im Garten.
Falk
Falk