News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2023 (Gelesen 11838 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Thüringer » Antwort #150 am:

Hier gab's zum Mittag Bratwurst vom Stroh-Schwein, Sauerkaraut aus dem Fass und Kartoffelbrei, pardon: Kartoffelpüree, aus der Tüte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im April 2023

realp » Antwort #151 am:

Aus diesem schönen Stück Suppenfleisch wird in einigen Stunden eine Gerstensuppe - hoffentlich...
Dateianhänge
864D4545-15BC-4C7A-8807-80C520A2C05C.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #152 am:

Hier gab es gestern frischen bayerischen Spargel mit neuen Kartoffeln und Grillschinken.

Heute Nürnberger Bratwürstel mit Kartoffel-/Gurkensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2023

martina 2 » Antwort #153 am:

Das würde ich alles mögen - Spargel, Bratwürschtl mit Kraut und Pürree oder mit Kartoffelgurkensalat (kenne ich nicht, kingt aber gut - einfach Gurken dazumischen oder erst marinieren?) und Gerstensuppe, lange nicht gemacht :D

Hier wird zur Zeit einfach gekocht, weil ich nicht zu viel herumwerkeln kann/soll und zudem auf freundliche Zubringer angewiesen bin. Heute gab es schon wieder Kohlrabigemüse (die sind einfach herrlich knackig momentan), dazu Bio-Putenfrankfurter und Petersilkartoffel. Und gestern pasta e fagioli nach dem Krankenhausbesuch, hatte ich am Vortag vorbereitet. Gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #154 am:

martina hat geschrieben: 26. Apr 2023, 15:13
Kartoffelgurkensalat (kenne ich nicht, kingt aber gut - einfach Gurken dazumischen oder erst marinieren?)


@martina, bei uns ist das eine Standard-Beilage, gibt's (vor allem im Sommer) auch in vielen Wirtshäusern. Einfach dünn geschnittene Salatgurkenradeln unter die Kartoffeln mischen (etwas weniger Gurke als Kartoffeln) und ganz normal anmachen. Macht den Kartoffelsalat frischer und weniger kalorienhaltig ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im April 2023

realp » Antwort #155 am:

Gehört nicht ganz hierher, aber irgendwie hoffe ich, doch ein paar Anregungen zu bekommen. Diesen Ampfer schleppe ich seit Jahren mit mir herum. Gekauft habe ich ihn wegen des hübschen Aussehens. Aber ich weiss nicht wie ich ihn in der Küche verwerte. Im Salat macht er nicht viel her. Im Omlette ist er eher fad. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen. Wenn nicht soll er weiterhin halt nur 'hübsch' sein...
Dateianhänge
IMG_9649.jpeg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im April 2023

mora » Antwort #156 am:

Ich hatte den Ampfer 1x und seither versuche ich ihn zu entfernen wo ich ihn finde. Für mich eher Kategorie Unkraut ;D
Es gibt auch anderen Sauerampfer, der schmeckt mir dann auch :)
Ich habe den Französischen von Rühlemanns, der bleibt schön zahm und versamt nicht so stark bzw gar nicht und schmeckt recht gut.
Schildampfer ist ziemlich sauer und auch lecker - der wächst wild im Garten.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Rieke » Antwort #157 am:

Manchmal nehme ich ein paar Blätter von dem Blutampfer als Deko. Aber in meinem Garten gibt es ihn kaum noch, er ist mit der Dürre der letzten Jahre nicht zurecht gekommen. In der Küche verwende ich lieber den wilden Sauerampfer, außerdem habe ich noch einen scharf schmeckenden Ampfer, dessen Namen ich leider vergessen habe.
Chlorophyllsüchtig
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2023

martina 2 » Antwort #158 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 26. Apr 2023, 15:30
martina hat geschrieben: 26. Apr 2023, 15:13
Kartoffelgurkensalat (kenne ich nicht, kingt aber gut - einfach Gurken dazumischen oder erst marinieren?)


@martina, bei uns ist das eine Standard-Beilage, gibt's (vor allem im Sommer) auch in vielen Wirtshäusern. Einfach dünn geschnittene Salatgurkenradeln unter die Kartoffeln mischen (etwas weniger Gurke als Kartoffeln) und ganz normal anmachen. Macht den Kartoffelsalat frischer und weniger kalorienhaltig ;).


Danke dir :D Wird ausprobiert!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2023

zwerggarten » Antwort #159 am:

gg kochte heute sauerkraut-kartoffel-suppe :D
Dateianhänge
IMG_4293.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2023

borragine » Antwort #160 am:

Sieht sehr lecker aus, zwerggarten. :D

Hier gab es gefüllte Kleinigkeiten: gelbe Spitzpaprika mit einer Hackfüllung (mit Petersilie) und Parmesan; mit Ricotta/Parmesan gefüllte Champignons und grüne Bratpaprika. :D
Dateianhänge
20230426_202722.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #161 am:

Gefüllte Kleinigkeiten liebe ich :D, auch wenn ich keine Paprika vertrage und GG auch nicht. Aber gefüllte Champignons, Auberginen, Zucchini... etc. gibt es bei uns auch oft.

Nochmal zum Blutampfer: Bei uns versamt er sich auch reichlich im Lehmboden, ich find ihn gar nicht so schlecht. Er kommt in Kräutersoßen (ohne Mitkochen), Frühlingspesto, in Quark und Salat.

Weil vom gestrigen Kartoffel-/Gurkensalat noch was übrig ist und GG heute auf den Markt geht, soll er vom Fischhändler unseres Vertrauens Fischfrikadellen mitbringen. Ich hoffe, er bekommt welche... die sind immer so schnell aus.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im April 2023

realp » Antwort #162 am:

Vielen Dank für eurer Anworten in Sachen Blutampfer. Ich glaube, es bleibt beim äusserlichen Schein. Innere Werte sind ja eher bescheiden. Früher im alten Garten und ausgepflanzt, war er wirklich ein Unkraut. Hier steht er im Topf und benimmt sich manierlich. Er darf selbstverständlich bleiben !
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2023

martina 2 » Antwort #163 am:

Es geht halt nix über den wilden Sauerampfer von der Wiese ;)

borragine hat geschrieben: 26. Apr 2023, 20:53
Sieht sehr lecker aus, zwerggarten. :D

Hier gab es gefüllte Kleinigkeiten: gelbe Spitzpaprika mit einer Hackfüllung (mit Petersilie) und Parmesan; mit Ricotta/Parmesan gefüllte Champignons und grüne Bratpaprika. :D


Herrlich, borragine :D

Hier gab es Paprikahendl vom Junghahn - ideal für zwei und sehr gut, wenn auch nicht mit dem vollen Geschmack eines ausgewachsenen Hendls. Dazu Reis und Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2023

Lieschen » Antwort #164 am:

Bei Freunden gab es Maultaschen in rote Linsen-Soße
Dateianhänge
20230422_185319.jpg
Antworten