News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildtulpen ab 2019 (Gelesen 27362 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Hans-Herbert » Antwort #300 am:

Tulipa Tarda : heute bei Sonnenschein aufgeblüht.
Dateianhänge
Tulipatarda.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Hans-Herbert » Antwort #301 am:

Schöne Rote NoName.
Dateianhänge
SchöneRote.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

kohaku » Antwort #302 am:

Vor mindestens zehn Jahren im Olivenkübel versenkt. Kommen seither brav jedes Jahr wieder.
Dateianhänge
20230422143137.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Wildtulpen ab 2019

riegelrot » Antwort #303 am:

Jetzt die kleinen, von denen wir glauben, dass es Tulipa humilus sein könnte ganz offen. Habe gemessen. Die längste ist 22 cm lang. Steht in einem etwas erhöhten und trockenen Lehmbodenbeet.
Dateianhänge
20230422_135404.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Aramisz78 » Antwort #304 am:

Sehr schöne leuchtende Farben und Formen.
Die No Name von Hans Herbert habe ich auch (oder was ähnliches).

Die Clusiana Hybriden schweben über den "Rasen"
Hier "Pepeprmint Stick"
Dateianhänge
20230422_141647.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Aramisz78 » Antwort #305 am:

Als eine clusiana Mischung gekauft aber ziemlich einheitlich ;)
Dateianhänge
20230422_141657.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Wildtulpen ab 2019

ebbie » Antwort #306 am:

Tulipa aucheriana ist mein Favorit.
Dateianhänge
Tulipa aucheriana 22.04.23.JPG
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Lou-Thea » Antwort #307 am:

Die sind sehr schön!! Und scheinbar lieben sie mineralischen Boden. Gefällt mir sehr, die Pflanzung.

Tulipa heweri hat oft 7 Blüten an einem Stängel, wird ca 25/30cm hoch und lässt sich dadurch auch gut mit den größeren Tulpensorten kombinieren.
Dateianhänge
20230423_175911 Tulipa heweri.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Aramisz78 » Antwort #308 am:

Die heweri sieht toll aus. Echt wird es so hoch?
Bei mir sind sie max. 20 cm hoch gewesen. Und sind auch nicht wiederkommen.
Der Duft ist auch sehr angenehm. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Lou-Thea » Antwort #309 am:

Oh, nicht wiedergekommen klingt nicht gut. :-\ Ich hatte gelesen, sie würde sich angeblich gut vermehren.
Meine stehen in einem Beet mit angefülltem Boden plus Kompost, allerdings nahe am Rand, wo noch reichlich Schotter vom Einzeiler drunter ist.
Mal sehen wie es weitergeht... noch bin ich vollauf begeistert.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Aramisz78 » Antwort #310 am:

Ich hatte den im Topf, vielleicht das war die Fehler. Dieses Jahr fast die Hälfte die Tulpenpötte tot. Manche kamen gar net, bei anderen schöne Austrieb und dann verfaulen im Knospenstadium.
Dein beschriebene Standort klingt doch gut. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Hans-Herbert » Antwort #311 am:

Kleine wilde Schönheit. ( NoName )
Dateianhänge
Schönheit.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Aramisz78 » Antwort #312 am:

Eine clusiana Hybrid? "Tubergen´s gem" vielleicht?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wildtulpen ab 2019

Hans-Herbert » Antwort #313 am:

Danke Aramisz,es ist tatsächlichTulipa clusiana Tubergen Gem,an dieser Stelle schon seit 2..3 Jahren. Grüsse aus München.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wildtulpen ab 2019

APO-Jörg » Antwort #314 am:

Das mit euren Tulpen find ich klasse. Auch was ihr so zeigt erweckt meine Sammelleidenschaft. Einige hab ich ja schon. Meine Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris) scheint es bei uns zu gefallen. Das wird in den nächsten Tagen ein gelber Gartenfleck. ;D
Dateianhänge
DSC01876.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten