rohir hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 16:56
Ich habe hier nen Haufen Steine rumliegen, verschiedenste Größen. Wäre es für die Feigen von Vorteil wenn ich sie im Feigenbeet in den Boden einarbeiten würde?
Andere Frage - welche Hauswand ist der bessere Standort für eine Feige: OstSüdost oder WestNordwest?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Du könntest das ja nur oberflächlich und kleinflächig einarbeiten, die Wurzeln sind aber zum Großteil viel viel tiefer. Meiner Meinung nach bringt es etwas bei Neupflanzungen, ich mache das immer so. Lockere, schön durchlässige Erde, etwas Sand eingearbeitet. Da kann sich die Feige besser bzw. schneller etablieren und schneller ein größeres Wurzelsystem bilden. Irgendwann sind die Wurzeln aber dann doch im ursprünglichen Boden.
Schaden tut's auch nicht, vielleicht unter die Feige legen damit die Steine nach warmen, heißen und sonnigen Tagen Abends die Wärme abgeben. Könnte für den Reifeprozess der Feigen und der Triebe eventuell gut sein.
Meine Negronne steht seit 2006 an einer Ost-Südost Hauswand (mehr Ost als Südost) und hat im Hochsommer wenigstens Sonne bis ca. 14h40. Sie trägt jedes Jahr gut und die Triebe verholzen. Bei West-Nordwest gäbe es hingegen kaum Sonne, bestenfalls ein wenig Abendsonne, da würde ich keine Feige pflanzen.