News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trillium (Gelesen 241896 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Trillium

ebbie » Antwort #1770 am:

Nö, hab' nicht richtig gelesen. Die Pflanze kann ja älter sein. Dann wird's wohl nivale sein. Gratuliere!
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Trillium

FromHolland » Antwort #1771 am:

Das ist Trillium ovatum meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Trillium

Norna » Antwort #1772 am:

Danke, die Art habe ich in den letzten Jahren zumindest auch ausgesät. Allerdings blüht der Sämling dafür als sehr kleine Pflanze, kaum 7 cm hoch - die Varietät hibbersonii ist zwar zwergwüchsig, sollte aber rosa aufblühen. Letztlich weiß man allerdings auch nie, ob die Saat richtig bezeichnet war oder es sich um Gartenhybriden handelt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trillium

Gänselieschen » Antwort #1773 am:

Ach Trillium - ich bekomme es nicht hin. Habe immer mal wieder so ein teures Kind gekauft - und nach bestem Wissen gehätschelt, sie haben mich alle verlassen. 8), ich werde Trillium nur noch bewundern, aber nicht mehr pflanzen. Großes Ehrenwort. :D

Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Trillium

foxy » Antwort #1774 am:

Ja Gänselieschen, hab vor sechs Jahren mit denen begonnen. Die ersten Jahre sind sie teilweise rückwärts gewachsen, war schon frustrierend. Seit letztem Jahr vermehren sie sich recht ordentlich. Sämlinge finden sich auch seit einigen Jahren um sie herum. Bei denen muss man schon Sitzfleisch und Gärtner "Leiden-schaft" mitbringen.
Dateianhänge
IMG_20230426_151819.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Trillium

Norna » Antwort #1775 am:

Ein sehr schönes Exemplar, foxy! Für Liebhaber, die auf Sand gärtnern, kann die Trilliumkultur aber wirklich frustierend sein. Die meisten Arten wachsen an den Naturstandorten auf eher lehmigen Böden, und reichlich Dünger brauchen sie meist auch.
Schön, dass sie sich bei Dir selbst aussäen, in meinem Garten habe ich das noch nie erlebt.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Trillium

goworo » Antwort #1776 am:

Hmm, ich habe hier auch von Haus aus reinen Sandboden, den ich aber im Laufe der Zeit mit viel Humus angereichert habe. Hier finden sich jetzt überall fast unkrautartig Trillium-Sämlinge.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Trillium

Norna » Antwort #1777 am:

Humus ist hinsichtlich Nährstoffversorgung und Wasserspeicherfähigkeit da sicher von Vorteil.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Trillium

netrag » Antwort #1778 am:

Trillium im botanischem Garten Christiansberg. Steht hier auf Lehm.
Dateianhänge
Bot_garten Christiansberg 040.JPG
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1779 am:

Bei mir herrscht auch Sandboden, es dauert lange bis sie aus dem einbeinigen Status hinaus sind
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1780 am:

.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1781 am:

Dieses leicht gelbe Liebe ich besonders
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #1782 am:

Die hundszähne sind invasiv, ich denke ich muss bald rettend einschreiten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trillium

helga7 » Antwort #1783 am:

Trillium grandiflorum

Bild
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trillium

Kapernstrauch » Antwort #1784 am:

@Helga: du siehst mich vor Neid erblassen!
Ich bin so stolz auf meine erste Miniblüte - Hauptsache überlebt 😁

Dateianhänge
C945C50B-C187-48DC-8F43-B9A65818DB18.jpeg
Antworten