News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 524696 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

metalorange » Antwort #2745 am:

helga7 hat geschrieben: 30. Sep 2022, 11:11
Wie sieht es denn mit Schnecken aus - Lieblingsspeise?


Lieblingsspeise nicht unbedingt. Ich würde sagen, genauso wie andere Zwiebelpflanzen auch. Da die Pflanzen aber feucht wachsen, ziehen diese Standorte die Schnecken aber natürlich etwas stärker an als an trockeneren Stellen.
Wenn Du viele Schnecken im Garten hast würde ich zumindest beim Austrieb der Pflanzen etwas Schneckenkorn streuen oder nachts auf Pirsch gehen.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2746 am:

Hallo Helga, D. majalis kannst im Frühjahr von mir haben, da muss ich sie v0n den Wegen die ich mähe immer entfernen.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

APO-Jörg » Antwort #2747 am:

Guten morgen,
mal eine Frage an die Fachleute. Kann es sein das Dactylorhiza x braunii jetzt schon neue Triebe zeigt?
Dateianhänge
DSC00294.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

goworo » Antwort #2748 am:

Hier geht es langsam los mit den Erdorchideen. Den Anfang macht ein Knabenkraut.

Bild

Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2749 am:

Das ist ja ein toller Tuff, die erdrücken sich ja förmlich. Ich hab auch einmal einen nicht ganz so großen gehabt. Da die Experten meinten die sollte man dann teilen hab ich so zwanzig Würzelchen im Wasserbad ausgespült. So richtig sind sie aber nach dem Verpflanzen nicht mehr gawachsen. Wenn ich welche ausgraben und versetze, dann immer mit einem großen Batzen Muttererde dran. Das sind aber immer einzelne Pflanzen.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

goworo » Antwort #2750 am:

@foxy: nachdem in der Umgebung auch viele Sämlinge aufgegangen sind, werde ich an dem Tuff natürlich nichts machen. Hier im Uferbereich ist ein solch dichter Wurzelfilz, da wäre es aussichtslos, einzelne Pflänzchen heraus zu holen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2751 am:

Hier waren/sind es die Pleionen 8)

Bild

Und jetzt blüht grad Orchis purpurea auf, muss ich morgen ein Foto machen…
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2752 am:

herrlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2753 am:

toll, diese Farben zusammen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2754 am:

Orchis purpurea

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

metalorange » Antwort #2755 am:

Oh, die Orchis purpurea sind bei Dir aber schon sehr weit. Bei uns im Wald sind sie noch nicht aufgeblüht. Und der Klappertopf auf meiner Wiese ist gerade mal ein paar cm hoch und noch lange nicht so groß wie bei Dir.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #2756 am:

Da bin ich ja gespannt.
Dateianhänge
20230508_181501.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

goworo » Antwort #2757 am:

@Ulrich: da könnte man doch glatt auf die Blüte verzichten! ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #2758 am:

C. calceolus
Dateianhänge
DSC_7576_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

APO-Jörg » Antwort #2759 am:

Toll!! Wie alt ist der Bestand so ungefähr?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten