News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2023 (Gelesen 32517 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

mora » Antwort #60 am:

Ich habe mich getraut....
Die Sprossen halbieren und dann schälen (so rum geht es sehr einfach/schnell) - und dann gekocht.
Dateianhänge
Bambussprossen1.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

mora » Antwort #61 am:

Mit Soja Soße gefüllt und probiert.... Ich fand es gut.
Danach zur Sicherheit noch 1x gekocht und dann angebraten. Später gab das ein Chop Suey.
Vielleicht schreibe ich noch etwas in der Gartenküche zum Chop Suey, mal schauen...

Bild ist eine halbe Sprosse mit Soja Soße...
Dateianhänge
Bambussprossen4.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

thuja thujon » Antwort #62 am:

Ich glaube ich probiere das mal mit Schilf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Most » Antwort #63 am:

Der Blumenkohl ist geerntet. Musste ihn vor den vielen Schnecken in Sicherheit bringen.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

realp » Antwort #64 am:

Die Erdbeeren rotten bei dieser Nässe und Kälte vor sich hin, aber der Salat kommt wunderbar und gibt schon einige Blättchen her !
Dateianhänge
IMG_9691.jpeg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Natura » Antwort #65 am:

Ich habe gestern auch Pflücksalat geerntet. Die Erdbeeren blühen voll, mal sehen wie die Ernte wird. Spargel habe ich auch geerntet. Der ist wild gewachsen und sollte eigentlich weiß sein. Bisher ließ ich ihn immer einfach wachsen. Jetzt habe ich die Sprossen mal oberirdisch abgeschnitten, sie sind zwar völlig grün, aber genießbar, man muss halt das holzige weg schneiden. Drei Pflanzen Grünspargel haben wir auch, da hat die Tochter mal auf einem Feld Samen geerntet und gesät.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Natura » Antwort #66 am:

Noch was vergessen: 2 kg dicke Rhabarberstängel wurden heute zum Teil zu Kuchen verarbeitet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

oile » Antwort #67 am:

Kopfsalat 'Maikönig', roter Romanasalat, Schnittlauch und eine Handvoll Spargel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Natura » Antwort #68 am:

Grüner oder weißer Spargel?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Bambulko » Antwort #69 am:

Ich habe heute das erste Mal in diesem Jahr etwas geerntet: einen Pak-Choi.

Ich habe dieses Jahr zum Geburtstag vier neue Hochbeete geschenkt bekommen (je 80x80), die mein altes, schneckenverseuchtes ersetzt haben. Das sind so Hochbeete auf Beinen, und wir haben die Beine mit Kupferband umwickelt. Es ist unglaublich wie gut dort alles wächst, und es ist eine wahre Freude, dass ich keinen Schneckenfraß überall habe.

Meine Radischen haben zwar schon richtig viele Blätter, aber eine Knolle kann ich noch nicht erkennen.
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

ringelnatz » Antwort #70 am:

Ich habe heute den ersten Maikönig-Salat aus dem Gewächshaus geerntet.
Spät dran... aber sehr lecker!
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

ringelnatz » Antwort #71 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Meine Radischen haben zwar schon richtig viele Blätter, aber eine Knolle kann ich noch nicht erkennen.

das wird wahrscheinlich nichts mehr..
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Natura » Antwort #72 am:

Ich habe heute eine große Plastiktüte voll Pflücksalat und Spinat vom Boden geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Hyla » Antwort #73 am:

mora hat geschrieben: 4. Mai 2023, 23:15
Ich habe mich getraut....
Die Sprossen halbieren und dann schälen (so rum geht es sehr einfach/schnell) - und dann gekocht.


Nachdem ich deinen Post gelesen habe, wurde heute auch getestet.
Die Bambus-Spitzen wurden wie bei dir geschält, gekocht und gebraten. Ich muß sagen - lecker! :D
Kochzeit war 10 min und das Kochwasser wurde danach verworfen. Die Sprossen waren dann durch, aber noch leicht bißfest.
Als Beilage sind die Frischen tausendmal besser als das Zeug aus dem Glas.
Da unsere Phyllostachys gut wuchern, ist das die optimale Methode, sie zu verwerten.

Edit:
Ich habe noch einen geschälten rohen Sproß probiert. Riecht wie Gras, schmeckt annehmbar 'grün' vielleicht in Richtung grüne Bohnen.
Die typische Bittermandelnote von Blausäure konnte ich nicht feststellen, auch kein Kratzen im Hals.
Laut einer Inet-Seite sind mehrere Phyllostachys-Arten frei von Taxiphyllin.

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

thuja thujon » Antwort #74 am:

Radieschen sind dieses Jahr gut.
Dateianhänge
Radieschen Ernte.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten