News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2023 (Gelesen 70823 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Kapernstrauch » Antwort #240 am:

Wieder einmal genieße ich eure schönen Bilder bei Dauerregen auf der Couch ;D - muss aber dazu sagen, es ist nur ein Regentag, sonst hatten wir in letzter Zeit recht gutes Wetter!

Wunderschön, deine "Frühlingswiese", Andreas! Und die Nahaufnahmen von Jule, ein Traum!
Bei den Hundszahnlilien von Dornrose bleibt mir die Spucke weg - ich hab gerade meine erste gekauft :-P
Bei mir gibt's in der nächsten Zeit- wenn überhaupt - nur Detailaufnahmen aus dem Garten, Gesamteinblicke sind nicht vorzeigbar.
Morgen beginnt die "nach der Baustelle Neuanlagen- Zeit" mit einem laaaaangen Besuch bei Sarastro ;D
Da werde ich die Fortschritte wieder in meinem Thread zeigen.
Bis dahin: bitte weitermachen!!!

Eine Sumpfdotterblume mit Ameise hab ich für euch
Dateianhänge
4D131D24-8C14-467A-AE75-27D6556FC2F5.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Gartenlady » Antwort #241 am:

@Jule, ein Steinsame ist es, aha, eine niederliegede Art schält sich bei mir gerade aus dem langsam einziehenden Cyclamenlaub. Der ist blau und ich bin gespannt ob er blühen wird.

Edit, meiner fängt auch zögerlich an zu blühen *freu
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2023

pearl » Antwort #242 am:








BildBild
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Garteneinblicke 2023

Maia » Antwort #243 am:

Mit einem frisch gemähten Rasen sieht der Garten gleich wieder viel gepflegter aus, auch wenn überall in den Beeten Unkraut Beikraut wuchert.
Dateianhänge
IMG20230505130638.jpg
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Garteneinblicke 2023

Flora1957 » Antwort #244 am:

........
Dateianhänge
P1090508.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Garteneinblicke 2023

Flora1957 » Antwort #245 am:

........
Dateianhänge
P1090507.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Garteneinblicke 2023

Flora1957 » Antwort #246 am:

und es kommt trotzdem Sonne in den Garten
Dateianhänge
P1090505.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2023

lerchenzorn » Antwort #247 am:

Der Garten hat sich an der Schwelle zum Frühsommer wie alle Jahre üppig begrünt. Mehr und anderes als gewollt. Wir holen kübelweise Kompostiergut aus den Beeten.

Am Weg um die Laube ist alles ganz gut in Form.

Bild

Gleiche Blickrichtung, etwas anderer Blickwinkel zum großen Apfelbaum.

Bild

Einmal umgedreht über den Garten hinweg. Im Schneeball hinten singt die Nachtigall. Am Abend war Sängerkrieg. Wir sind die Reviergrenze. In der Hitze des Gefechts schallt es dann schon mal 3 Meter neben dem Ohr, wenn ich gerade die Brennesseln unter dem Strauch jäte.

Bild Bild
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

helga7 » Antwort #248 am:

Wie schön, 'Ganzkörperfotos' aus Lerchenzorns Garten! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2023

Chica » Antwort #249 am:

Maia hat geschrieben: 5. Mai 2023, 22:15
Mit einem frisch gemähten Rasen sieht der Garten gleich wieder viel gepflegter aus, auch wenn überall in den Beeten Unkraut Beikraut wuchert.


Damit kann und will ich hier nicht dienen: „Was Naturgärten schön macht ist nicht das Design, sondern dass wir das Leben in ihnen erleben.“ Andreas Winkler

Bild

So ein bisschen Kontrastprogramm muss sein :-X ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2023

goworo » Antwort #250 am:

Chica hat geschrieben: 7. Mai 2023, 07:55
So ein bisschen Kontrastprogramm muss sein :-X ;).


Ja, solange das Prinzip "Leben und leben lassen" gilt und jeder nach seiner Façon selig werden darf! Kritisch wird es nur, wenn man versucht, anderen seine Meinung aufzuzwingen. ;)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2023

Irm » Antwort #251 am:

Das sehen die Nachbarn heute, wenn sie in die Richtung von meinem Garten gucken ;)
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7907.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

helga7 » Antwort #252 am:

Du bist aber echt nett zu deinen Nachbarn, Irm! :D
Wunderschön :D
Ciao
Helga
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2023

Irm » Antwort #253 am:

ja, das sagen die auch immer "wir müssen gar nix pflanzen, weil ...." ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2023

Chica » Antwort #254 am:

goworo hat geschrieben: 7. Mai 2023, 16:31
Chica hat geschrieben: 7. Mai 2023, 07:55
So ein bisschen Kontrastprogramm muss sein :-X ;).


Ja, solange das Prinzip "Leben und leben lassen" gilt und jeder nach seiner Façon selig werden darf! Kritisch wird es nur, wenn man versucht, anderen seine Meinung aufzuzwingen. ;)


Dann tu das einfach nicht :-*.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten