sequoiafarm hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 08:56 So oft sieht man den Gelbhornstrauch leider nicht, schade, er macht sich auch im normal großen Garten gut! [/quote]
Ich hatte gerade im Herbst einen erworben, der hat prompt im ersten Winter den Dienst quittiert. :P
[quote author=Waldschrat link=topic=69832.msg4035727#msg4035727 date=1683828863] Danke - es sind 3 geworden :D
Danke HG! Die Gelbhörner draußen treiben recht spät aus, 2 Monate nach den getopften im Gewächshaus. Vielleicht steckt doch noch Leben drin?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Micha, sehr interessant dein Zapfenbild. Keimlinge habe ich so auch noch nicht gesehen. Wie ging es denn weiter ? Schaffen die Sämlinge aus dem Zapfen heraus zu wachsen. VG Wolfgang
Wolfgang, es waren 3 Sämlinge im Asche-Beet, 2 aus Zapfen herausgewachsene. Sie wurden ca. 15-20 cm groß, bevor der Grauschimmel kam. Wohl zuwenig Licht und Luft am Start gewesen. Recht lange Wurzeln...
sequoiafarm hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 23:27 Die Gelbhörner draußen treiben recht spät aus, 2 Monate nach den getopften im Gewächshaus. Vielleicht steckt doch noch Leben drin?
Ich habe an der Rinde gekratzt, das sah nicht mehr lebig aus. Und roch auch so. :-\
das mit den Zapfen finde ich auch spannend. Bei Dipsacus habe ich das gerade auch gesehen, aus den Blütenständen, die am Boden liegen, wachsen die Keimblätter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Herzlichen Dank für deine Fotoreise durch die Waldlichtung. Großartige Einbliche zeigst du da. Der Zapfenversuch ist spannend, tut mir leid, dass es die kleinen dann doch nicht geschafft haben.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
bei der fantastischen Blütenfülle - wozu Kontrast? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Danke Micha zur info der Weiterentwicklung der Sämlinge. Ja, Grauschimmel kenne ich nur zu gut. Da muss man höllisch aufpassen und die langen Wurzeln sind auch normal und führen dann schnell zum bekannten Drehwuchs ( in normalen Pötten ). VG Wolfgang