News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden (Gelesen 63576 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

AndreasR » Antwort #240 am:

Choisya 'White Dazzler' wächst auch ohne Schnitt recht kompakt und kann offenbar ohne weiteres für längere Zeit im Kübel gehalten werden. Mein Exemplar blüht gerade wieder sehr schön. :)

Bild

Die 'Sundance' daneben ist etwas sparriger und blüht kaum, ist dank der leuchtend gelben (bzw. hier im Halbschatten eher gelbgrünen) Austriebe aber auch nett anzuschauen:

Bild

Während der harschen Frostperiode im Dezember standen die beiden im Treppenhaus, ansonsten verschönern sie ganzjährig den Eingangsbereich vom Haus.
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

Kapernstrauch » Antwort #241 am:

@Andreas: schon schaut deine White dazzler aus! Ich hab seit letztem Jahr eine White Dazzler und eine Aztec pearl im Topf daheim (ich wollte nur eine, aber die White dazzler musste ich aus dem Gartencenter retten)- beide blühen zur Zeit und ich würde sie eigentlich lieber auspflanzen- zumindest eine davon. Man liest ja die verschiedensten Meinungen dazu :-\

Im Moment bin ich ziemlich ratlos ...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

lerchenzorn » Antwort #242 am:

Beide, 'Aztec Pearl' und 'White Dazzler', haben im Garten im Potsdamer Umland mindestens die beiden letzten Winter tadellos überstanden und stehen gerade voll in Blüte.

Bild Bild
'White Dazzler' - 'Aztec Pearl'
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

Kapernstrauch » Antwort #243 am:

[quote author=lerchenzorn link=topic=18178.msg4036858#msg4036858 date=1684009306]
Beide, 'Aztec Pearl' und 'White Dazzler', haben im Garten im Potsdamer Umland mindestens die beiden letzten Winter tadellos überstanden und stehen gerade voll in Blüte.


Welche Bedingungen haben sie da?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

lerchenzorn » Antwort #244 am:

'White Dazzler' steht direkt vor einer Südwand aus Backstein, in einer kleinen, umpflasterten Pflanzstelle. Der Schuppen hinter der Wand ist unbeheizt.

'Aztec Pearl' steht ebenfalls vor Mauern, aber ebenfalls im nicht beheizten Umfeld. Es ist eine Hofsituation, insgesamt sicher geschützter als ein großer, frei durchlüfteter Garten.

Boden sandig, zum Teil vor mehr als zehn Jahren mit sehr humusreichem Kompost abgedeckt, der heute noch "fett" wirkt.
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

Kapernstrauch » Antwort #245 am:

Hmmm, dann getraue ich mich derzeit nicht, sie auszupflanzen...
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2752
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden

Aramisz78 » Antwort #246 am:

Fotos habe ich zwar gerade nicht bereit, aber White Dazzler ist in der Garten seit zwei oder drei Jahren ausgepflanzt, neben der Hibiscushecke. Es hat paar gefrorene Spitzen bekommen aber ansonsten ist i.O. Aber kein Wand in der nähe, und die kleingarten anlagen sind zwar bestimmt milder als das Land, aber sicher auch kühler als die innenstadt.
Mexican Perl und sundance sind in Töpfen, und haben den Winter neben der Gartenschuppenwand verbracht. An M.P nicht zu sehen, Sundance hat paar gefriertgetrocknete Blätter bekommen, treibt munter aus. Alle drei blühen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten