News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2023 (Gelesen 32670 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Irgendwie hatte ich noch nie Glück mit Radieschen. Kann man die Blätter auch essen, oder soll ich auf die Schoten warten?
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Ich habs zum mulchen der Tomaten genommen. Das Zeug in den Mixer hauen und trinken machen nicht mal Kaninchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Hyla hat geschrieben: ↑14. Mai 2023, 21:45mora hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 23:15
Ich habe mich getraut....
Die Sprossen halbieren und dann schälen (so rum geht es sehr einfach/schnell) - und dann gekocht.
Nachdem ich deinen Post gelesen habe, wurde heute auch getestet.
Die Bambus-Spitzen wurden wie bei dir geschält, gekocht und gebraten. Ich muß sagen - lecker! :D
Kochzeit war 10 min und das Kochwasser wurde danach verworfen. Die Sprossen waren dann durch, aber noch leicht bißfest.
Als Beilage sind die Frischen tausendmal besser als das Zeug aus dem Glas.
Da unsere Phyllostachys gut wuchern, ist das die optimale Methode, sie zu verwerten.
Edit:
Ich habe noch einen geschälten rohen Sproß probiert. Riecht wie Gras, schmeckt annehmbar 'grün' vielleicht in Richtung grüne Bohnen.
Die typische Bittermandelnote von Blausäure konnte ich nicht feststellen, auch kein Kratzen im Hals.
Laut einer Inet-Seite sind mehrere Phyllostachys-Arten frei von Taxiphyllin.
Freut mich sehr das du es probiert hast. Ich finde sie auch sehr lecker.
Der von dem ich die Sprossen bekam hat nachgeforscht und denkt das er hauptsächlich den (roh) essbaren hat.
Roh habe ich ihn auch probiert aber da hatte ich ein komisches Gefühl auf der Zunge - deshalb koche ich ihn.
So wie ich gelesen habe bekommt man frische Sprossen nur im Feinkostgeschäft - also schon etwas besonderes.
@ TT: Einen Radieschengrün-Smoothi habe ich vor 3 Tagen zum ersten mal gemacht. Gemixt mit Apfelsaft war das gar nicht so schlecht. Extrem Grün! :D
-
- Beiträge: 2501
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Bambulko hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 09:04
Irgendwie hatte ich noch nie Glück mit Radieschen. Kann man die Blätter auch essen, oder soll ich auf die Schoten warten?
Klar, als Teil eines Kräutersalats, z.B. Also nur die jungen, frischen.
Gibt viele Rezepte, z.B. Frittata
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Heute ein ordentliches Bund Koriandergrün aus dem GH. Daraus mache ich heute Indischen Korianderdip.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Grünspargel ist eine wirklich sehr dankbare Gemüsepflanze. 10 vor paar Jahren gesetzte Pflanzen liefern momentan fast täglich solch reichliche Ernte. :D Pflegeleicht, einmal gut eingewachsen, wurschteln sie sich, jenfallls bei mir, sogar durch dickstes Unkraut durch. ;) (Ich komme aktuell dem explodierenden Gartengrün überhaupt nicht mehr hinterher.)
.
Foto von vorgestern:
.
Foto von vorgestern:
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
thuja hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 09:27
Ich habs zum mulchen der Tomaten genommen. Das Zeug in den Mixer hauen und trinken machen nicht mal Kaninchen.
Aber die fressen das Laub recht gern. Ich habe keine Radieschen gesät, es war zu spät im Jahr, als man endlich was säen konnte. Hier lohnen Radieschen nur, wenn sie ganz früh gesät wurden....
Ernten - Schnittlauch geht gerade sehr gut und Grünspargel jeden Tag...
Ich habe nicht jeden Tag so viel wie du Albizia, aber es läppert sich doch zusammen. Mein Spargelbeet ist schon bissel älter... hoffentlich hält das noch durch....
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Ja, hier ist die Radieschenzeit auch erstmal rum. Die Dinger im Sommer ziehen tue ich mir nicht an.
Gestern 4 Kohlrabi und Salat geerntet.
Gestern 4 Kohlrabi und Salat geerntet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Kohlrabi sind etwa murmelgroß und Salat ist nicht gekeimt.... ich habs nicht so mit dem Gemüse ;D ;D
Aber erstaunlicher Weise, sind in diesem Jahr die Mörchen gut gekeimt und auch viel schneller, als sonst. Irgendwas klappt eben immer....
Aber erstaunlicher Weise, sind in diesem Jahr die Mörchen gut gekeimt und auch viel schneller, als sonst. Irgendwas klappt eben immer....
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Gestern, wie fast an allen Tagen im Mai, Salat. Heute kommen die Kohlrabi des ersten Satzes vollends raus.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Ich könnte Wildsalat ernten - Blutampfer, Schildampfer, Sauerampfer, Löwenzahn... aber naja....
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Melone.....bei Kaufland
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
;D. Uns schießt gerade der Salat davon, massenweise Pflück- und Kopfsalat Maikönig. Erdbeeren gab es am Mittwoch etwas über 2 kg, mal sehen wie viele die Tochter heute pflückt, wahrscheinlich mehr, das war ja erst der Anfang.
Gelberüben sind nach vielen Jahren dieses Mal sehr viele aufgegangen, sie stehen viel zu dicht ::).
Gelberüben sind nach vielen Jahren dieses Mal sehr viele aufgegangen, sie stehen viel zu dicht ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
thuja hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 09:27
Ich habs zum mulchen der Tomaten genommen. Das Zeug in den Mixer hauen und trinken machen nicht mal Kaninchen.
Häschen, muttu Mixer kaufen, Radieschenblätter reinhauen...
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Nee, danke, lass mal.
Heute Salat geerntet.
Heute Salat geerntet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität