News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

senegal in freiburg (Gelesen 3535 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:senegal in freiburg

Querkopf » Antwort #15 am:

Hallo, Freiburgbalkon,
...Dann sind die Angaben bei HelpMeFind also doch kein Märchen. ... kann es denn sein, das die Rose ... 5 Jahre und länger braucht, bis sie sich als ordentliche Kletterrose zeigt? ...
was Einzel-Pflanzen treiben, kann eigenwillig sein, so oder so ;). Wenn man Raphaelas Beschreibungen liest, kommt man zu dem Schluss, dass so manches vermeintlich kleine Röschen erhebliche Kraxel-Fähigkeiten besitzt. Wenn man sich andererseits gewisse "Kletterrosen"-Exemplare anguckt, kann man Zweifel kriegen, ob die's wirklich können. In meinem Garten kommen zum Beispiel seit Jahren zwei ausgewiesene Kletterer, eine 'Sympathie' und eine 'Goldfassade', nicht in die Bergschuhe ;) (ich sollte allerdings hinzufügen, dass beide mehrfach umziehen mussten :-\, das haben sie offenbar richtig übel genommen)...
freiburgbalkon hat geschrieben: ... wenn man von dieser Rose überhaupt Stecklinge machen kann. Geht das denn? ...
Also, ich schätze, bei Roland geht's bestimmt ;D...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Tilia

Re:senegal in freiburg

Tilia » Antwort #16 am:

Beate, da fragst du mich was. War das nicht Guinee? ???Auf jeden Fall bekam ich bei der Bestellung...ich glaube...vier Rosen, die alles andere als das waren, was du für mich mitbestellt hattest. Bei einer bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Gruß an Teplitz ist, alles andere ist wieder rausgeflogen.Mal sehen, wie dann deine von Eve aussehen wird. :D
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:senegal in freiburg

Miriam » Antwort #17 am:

Hallo Miriam: falsche Baustelle: Senegal, nicht Guinee war angesprochen. Von Guinée würden mich zwar auch Bilder und weiteres interessieren, aber ich glaube, Senegal ist noch dunkler. Roland: Was meinst du mit "aushelfen"? Bilder und Infos liefern oder Pflanze abgeben? Ist denn Deine nun kletternd oder nicht? Hat sie denn ausser Dir und Beate noch jemand?
;Dich habs gerde gemerkt!Das muss das Alter sein, erste Anzeichen von Senilität.!!;DDie andern konnten dir ja sehr gut helfen.Die Senegal find ich aber auch echt super, sie und fehlt in meiner Sammlung leider immer noch.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:senegal in freiburg

Miriam » Antwort #18 am:

Ich kann dir aber bestätigen, dass sie wirkllich 2,5 - 3 m erreichen kann. So habe ich zumindestens in einem Garten in der Normandie erlebt. ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:senegal in freiburg

Beate » Antwort #19 am:

Beate, da fragst du mich was. War das nicht Guinee? ???Auf jeden Fall bekam ich bei der Bestellung...ich glaube...vier Rosen, die alles andere als das waren, was du für mich mitbestellt hattest. Bei einer bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Gruß an Teplitz ist, alles andere ist wieder rausgeflogen.Mal sehen, wie dann deine von Eve aussehen wird. :D
Also ich bilde mri ja immer noch Senegal ein, die hatte ich doch als Weihnachtsgeschenk o. ä. mitbestellt ::).Stimmt, die Blüten von Gruß an Teplitz hatten wir ja mit meiner verglichen, das passte - sollte die bestellte Rose nicht eigentlich eine Gallica sein :-X.
VLG - Beate
freiburgbalkon

Re:senegal in freiburg

freiburgbalkon » Antwort #20 am:

Leider haben mir die beiden angemailten elsässischen Rosenschulen/Baumschulen noch nicht geantwortet...
Tilia

Re:senegal in freiburg

Tilia » Antwort #21 am:

Beate...Schande über mein Haupt und wenn nochmal jemand behauptet, meine Vergeßlichkeit wäre sprichwörtlich...ich werde nicht widersprechen. ::)...aber in meinem Alter darf man das schon mal, oder? ;D Und du erinnerst dich wirklich sehr gut. Die Gruß an Teplitz sollte eigentlich eine Philomene werden.Nein...ich war in etwa zur gleichen Zeit auf der Jagd nach Senegal und Guinee. Die eine bekam ich von dir und die andere wollte gar nicht erst wachsen, darum kaufte ich sie noch einmal von einem anderen Händler...was auch danebenging. Wuchs, war aber offensichtlich eine andere Sorte. Meine Senegal ist von Guillot und Stecklinge sind in Arbeit. Freiburg, wenn sie was werden, gebe ich gerne einen ab. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:senegal in freiburg

Nova Liz † » Antwort #22 am:

Ich habe sogar 2 Jahre lang gedacht,dass die Sénégal von Schultheis gar nicht klettert,weil sie sich solange kaum rührte. ::)In diesem Sommer hat sie aber nun doch zwei Langtriebe geschoben.Bislang hat sie sich mit dem Blühen sehr zurückgehalten.Ich habe, glaube ich, nur drei-vier Blüten ausmachen können.Vielleicht steht sie bei mir auch ein wenig zu schattig,sie hat nur bis 12Uhr Sonne.Um die Blütenfarbe zu erhalten,pflanzte ich sie so.Allerdings scheint sie viel Wärme für die Blütenausbildung zu brauchen.
freiburgbalkon

Re:senegal in freiburg

freiburgbalkon » Antwort #23 am:

Meine Senegal ist von Guillot und Stecklinge sind in Arbeit. Freiburg, wenn sie was werden, gebe ich gerne einen ab. ;)
Jaja supersuper!! Dann kann ich mich an ein Langzeit-Projektchen machen.Aber ich bin jetzt etwas verwirrt: Schreibst Du nicht etwas höher Deine wäre von Schultheis jetzt im dritten Jahr 1,20 m hoch? Hast Du denn 2?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:senegal in freiburg

rorobonn † » Antwort #24 am:

hihi@freiburgbalkon ;) jetzt würde ich zugerne sehen, wie tilias gesicht hold errötet, wenn sie deine frage liest ;): die gute hatte sich da nämlich vertan ;Dmir passiert so etwas zum glück nie ::) ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Tilia

Re:senegal in freiburg

Tilia » Antwort #25 am:

Nee nee...nochmal. Ich habe nur eine Senegal und die ist von Guillot. Irrtum vom Amt sozusagen. ;) Einen Steckling reserviere ich dann aber für dich...ist auch schon notiert. ;)Und immer noch rot im Gesicht angesichts dieser peinlichen Gedächtnislücke...die angedrohte Degradierung durch den Mod ist doch noch mal abgewendet, oder? ;D :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:senegal in freiburg

rorobonn † » Antwort #26 am:

@tilia, ich denke einmal, wegen dieser verwirrung ;D bist du uns mind. 10 bilder aus deinem garten bzw von deinen rosen fällig :D: schön und anregend bitte ;) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:senegal in freiburg

freiburgbalkon » Antwort #27 am:

Ich könnte möglicherweise mit der Schultheissenegal aushelfen, @Freiburg
Roland: Tilia versucht Stecklinge zu machen und reserviert mir einen. Ihre Senegal ist von Guillot. Da Deine ja von Schultheis ist, wäre es doch superspannend, wenn ich von Dir auch noch einen Steckling bekäme, dann hätte ich den direkten Vergleich bei gleichen Bedingungen und könnte später fleissig hier im Forum berichten (ich sags jetzt mal wie Roro: Es wäre ja ganz uneigennützig und quasi im Sinne des Gemeinwohls, ein praktisches Forschungsvorhaben zuszusagen... ;D) Ich kann ja auf unserem Flachdach ausserhalb des Balkongeländers die Kübel notfalls auch noch in der 2. Reihe parken...und der Nachbar hat auch noch ein Geländer vor seinem Fenster, der hat sicher nix dagegen, wenn ich da ne Kletterrose anbinden würde... ;D
freiburgbalkon

Re:senegal in freiburg

freiburgbalkon » Antwort #28 am:

Es gibt etwas Neues in dieser Angelegenheit: Habe bei Ebay-Händler Zimbelaria nachgefragt, ob sie mir die Sénégal auch besorgen könnten und sie können! Ich bekomme sie Anfang März! :D
freiburgbalkon

Re:senegal in freiburg

freiburgbalkon » Antwort #29 am:

Zwischenbericht: Meine Senegal ist gut gewachen, hatte einige Blüten, von denen ich in diversen Threads ja auch schon Bilder gezeigt habe. Hier nun ein aktuelles Bild, denn in einem anderen Thread kam das Thema wieder auf. Sénégal im November 07, im Winter 06 gepMich würde interessieren, ob das normal ist, daß sie so krakelig spinnenartig wächst, oder ob ich mir das vielleicht selbst zuzuschreiben habe, weil ich eine Kissenaster unten in den Kübel gepflanzt habe. Hier auf dem Bild ist sie ganz zurückgeschnitten, aber sie war bis vor kurzem ein dichtes buschiges Ding von 30 cm Höhe und Breite. Da mein Exemplar ja aber auch erst ein dreiviertel Jahr hier steht, kann ich ja noch nix Verbindliches sagen. Ich habe im Sommer "pinziert", weil ich einen dichteren Busch haben wollte, aber die Rose hat lediglich nach kurzer Pause einen Trieb in eine andere Richtung geschickt, unterhalb, von wo ich abgeschnitten habe oder ist sogar da, wo ich abgeschnitten habe, einfach geradeaus weitergewachsen.
Antworten