Hallo, Freiburgbalkon,
...Dann sind die Angaben bei HelpMeFind also doch kein Märchen. ... kann es denn sein, das die Rose ... 5 Jahre und länger braucht, bis sie sich als ordentliche Kletterrose zeigt? ...
was Einzel-Pflanzen treiben, kann eigenwillig sein, so oder so

. Wenn man Raphaelas Beschreibungen liest, kommt man zu dem Schluss, dass so manches vermeintlich kleine Röschen erhebliche Kraxel-Fähigkeiten besitzt. Wenn man sich andererseits gewisse "Kletterrosen"-Exemplare anguckt, kann man Zweifel kriegen, ob die's wirklich können. In meinem Garten kommen zum Beispiel seit Jahren zwei ausgewiesene Kletterer, eine 'Sympathie' und eine 'Goldfassade', nicht in die Bergschuhe

(ich sollte allerdings hinzufügen, dass beide mehrfach umziehen mussten

, das haben sie offenbar richtig übel genommen)...
freiburgbalkon hat geschrieben: ... wenn man von dieser Rose überhaupt Stecklinge machen kann. Geht das denn? ...
Also, ich schätze, bei Roland geht's bestimmt

...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)