News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai? (Gelesen 14188 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai?
ein kartöffelchen passte zwar noch auf den teller, aber nicht mehr in uns! ;D
dafür genoss ich heute einen besonderen mittagstisch, angeblich authentisch südindische küche
dafür genoss ich heute einen besonderen mittagstisch, angeblich authentisch südindische küche
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Grüner Salat mit rotem Reis, Thunfisch, Spargel und Schnittlauch.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Lecker :D.
Hier Penne rigate mit Spargelspitzen und Salbei in Butter gebraten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Das Südindische hätte ich auch sehr gern genommen :D!
Hier gibt's heute mal wieder Spargel, ganz klassisch mit Kartöffelchen und heißgegartem Schinken. Hollandaise schenken wir uns aus Kaloriengründen, stattdessen gibt es ein wenig Soße aus Spargelsud, Weißwein, einem kleinen Stück Butter und Schnittlauch. Ich brauch was, wo ich die Kartoffeln "reinknetschen" kann ;D
Hier gibt's heute mal wieder Spargel, ganz klassisch mit Kartöffelchen und heißgegartem Schinken. Hollandaise schenken wir uns aus Kaloriengründen, stattdessen gibt es ein wenig Soße aus Spargelsud, Weißwein, einem kleinen Stück Butter und Schnittlauch. Ich brauch was, wo ich die Kartoffeln "reinknetschen" kann ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Lieschen, dein Essen sieht wieder super aus, Zwerggarten der indische Teller auch :P
Hier gab und gibt es heute Blumenkohlcremesuppe :)
Hier gab und gibt es heute Blumenkohlcremesuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai?
heute chinesisches…
schweineohren in chiliöl…
schweineohren in chiliöl…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai?
… und maultaschen in scharfsaurer sauce.
ich liebe dieses restaurant!
ich liebe dieses restaurant!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Indisch, thailändisch, chinesisch, arabisch ... hier sind aber einige kulinarisch auf Reisen! :D
Und Penne mit Spargel - Hmmm!
.
Roter Reis, Thunfisch und Spargel. Das klingt spannend Borragine! :D
.
Hier noch ein Nachtrag von Montag. Ich hatte sehr günstig (für unter 4,- Euro 500 Gramm!) französischen Wildspargel ergattert. Ein Spiegelei dazu - köstlich!
Und Penne mit Spargel - Hmmm!
.
Roter Reis, Thunfisch und Spargel. Das klingt spannend Borragine! :D
.
Hier noch ein Nachtrag von Montag. Ich hatte sehr günstig (für unter 4,- Euro 500 Gramm!) französischen Wildspargel ergattert. Ein Spiegelei dazu - köstlich!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Und gestern gab es beim Fischhändler abgezogene Maischollen und dazu Salat mit Kartoffeldressing und ungepellte Petersilienkartoffeln.
Re: Was gibt/gab es im Mai?
Mmmmhhh Wildspargel :P
Haben wir in Kroatien bei einer Freundin gegessen und in Italien selbst gesammelt. Habe ihn hier noch nie zu kaufen gesehen.
Haben wir in Kroatien bei einer Freundin gegessen und in Italien selbst gesammelt. Habe ihn hier noch nie zu kaufen gesehen.