News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai? (Gelesen 14166 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Lieschen » Antwort #90 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Mai 2023, 18:26
Lieschen, dein Essen sieht wieder super aus, Zwerggarten der indische Teller auch :P

Vielen Dank :-*
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai?

borragine » Antwort #91 am:

Um den Wildspargel beneide ich euch, Nina - ich hatte noch nie die Gelegenheit, denke aber, dass er sehr lecker sein muss!

Hier schlicht italienisch: Mezzi rigatoni mit Sardellen, Peperoncino, Knoblauch, Tomaten, Parmesan, Mozzarella und Basilikum. :D
Dateianhänge
20230518_202437.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai?

zwerggarten » Antwort #92 am:

dieser "wildspargel" ist ja eigentlich kein richtiger wilder spargel (das wäre asparagus acutiflorus), sondern ornithogalum pyrenaicum. mehr dazu z.b. hier.

ich habe diese ulkigen triebe leider bisher nur einmal gegessen, frisch vom markt in st. gallen.

hier gab es derweil pasta rasante mit linguine di gragnano: gebratener speck, schinkenwürfel und tomaten, dazu dann noch olivenöl, frisch gemahlener pfeffer, parmigiano reggiano
Dateianhänge
IMG_4723.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ribisle
Beiträge: 154
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Ribisle » Antwort #93 am:

...schon wieder selbst gezogener Spargel als Spargelsüpple mit selbst gekauften Maultaschen.
Grüße Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai?

oile » Antwort #94 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2023, 00:43
hier gab es derweil pasta rasante mit linguine di gragnano: gebratener speck, schinkenwürfel und tomaten, dazu dann noch olivenöl, frisch gemahlener pfeffer, parmigiano reggiano

So etwas könnte mich jeden Tag glücklich machen.
.
Heute gab es Flundern auf Gemüse (Möhren, Fenchel, Zwiebeln, Knoblauch, gewürzt mit Schale 1 Zitrone, Salz, Pfeffer und etwas Piment d'Espelette). Dazu noch Salzkartoffeln ind zerlassene Butter.
Dateianhänge
IMG_20230519_194943.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Nina » Antwort #95 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2023, 00:43
dieser "wildspargel" ist ja eigentlich kein richtiger wilder spargel (das wäre asparagus acutiflorus)
Pipi roch auch gar nicht. ;D
.
Oile, das ist ein echt attraktives Blech! :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Lieschen » Antwort #96 am:

Kartoffeln mit einer Mischung aus Champignons, Porree, Linsen und Tomaten, dazu ein Spiegelei (bei mir "blind" gebraten), dazu Gurkensalat
Dateianhänge
20230519_182044.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai?

borragine » Antwort #97 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2023, 00:43
dieser "wildspargel" ist ja eigentlich kein richtiger wilder spargel (das wäre asparagus acutiflorus), sondern ornithogalum pyrenaicum. mehr dazu z.b. hier.

ich habe diese ulkigen triebe leider bisher nur einmal gegessen, frisch vom markt in st. gallen.


Danke zwerggarten, das wusste ich nicht!

Hier gab es mit Zitrone und Olivenöl angemachten Bresaola mit grünem Spargel und in Olivenöl und Butter geschwenkten Kartoffeln. So lecker :D
Dateianhänge
20230520_202719.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Lieschen » Antwort #98 am:

Fregola mit Spargel, Linsen, Tomaten, allerlei (Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie) und Parmesan
Dateianhänge
20230521_183612.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Quendula » Antwort #99 am:

Tara, dieses Gericht hier wäre was für Dich, denke ich - fast raffiniert, man könnte es auch schön dekorativ anrichten, lecker, sättigend. Vlt etwas stärker würzen; ich hatte es etwas lasch gehabt. Für kleine Kinder war das aber durchaus passend :). Ich hatte das Spargel-Kichererbsen-Verhältnis auch sehr anders gehabt als im Rezept angegeben.
überbackene Spargel mit Burrata
Dateianhänge
20230522_111518.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Quendula » Antwort #100 am:

auf dem Teller

Ach ja, ich hatte die Burratapampe, die es dazu geben sollte, zwar angerührt, dann aber kurzerhand beschlossen, dass man das auch gleich noch drübergeben und mit backen könnte.
Dateianhänge
20230522_111840.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai?

zwerggarten » Antwort #101 am:

hier gab es – mit freudiger wehmut – basler linzerli.
Dateianhänge
IMG_5234.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai?

borragine » Antwort #102 am:

Hier war mal wieder Zeit für Pasta: Linguine mit grünen Bohnen, roter Zwiebel, Tomate, Pancetta und Schafskäse.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Tara » Antwort #103 am:

Quendula hat geschrieben: 22. Mai 2023, 21:23
Tara, dieses Gericht hier wäre was für Dich, denke ich - fast raffiniert, man könnte es auch schön dekorativ anrichten, lecker, sättigend.
überbackene Spargel mit Burrata


Jaa! Das werde ich ganz bestimmt nachkochen. Danke für den Tip! Ich finde es übrigens dekorativ genug. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Quendula » Antwort #104 am:

:)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten