

Moderator: cydorian
Hab mir letztes Jahr 150 Stück bei einem Händler in Norwegen bestellt, gibt es mittlerweile aber auch bei Erich Maier zu kaufen, der hat seine aus Kanada. denisHmmm, lecker! :PWo hast Du die Samen/Pflanze her?
sie gehört zur gattung rubus , ist also verwandt mit him- und brombeeren und dergleichen (daran erinnert sie ja auch optisch). die geringe ernte ist darauf zurückzuführen, daß ich sie a) erst letztes jahr überhaupt gepflanzt habe und mich b) zur zeit der blüte weitgehend auf die blöden insekten zwecks bestäubung verlassen habe (unzuverlässiges gesocksUnd, wie schmecken die? Wozu möchtest du sie denn in Zukunft verwenden (also wenn du mal mehr als 10 ernten soltest). Sind sie mit irgendwas Bekanntem verwandt?
tja, pflanzensammler eben. beginnt allmählich zu entmenschen.zumindest hat die beere eine äußerst erotische ausstrahlung
Echt? Ich dachte, das ist ein Gummibärchen, das sich gerade zusammenkauert?Klingt spannend - aber die ganze Ernte selber bestäuben? Vielleicht wenn Du Dir eine skandinavische Hummel importierst????zumindest hat die beere eine äußerst erotische ausstrahlung. erinnert ein wenig an die venus von willendorf.
![]()
Quelle: http://www.biozac.de/biozac/capvil/Cvmorus.htmFad oder lecker?Die Früchte sind erst kurz vor dem Abfallen genießbar und entwickeln dann einen angenehm süß-säuerlichen Geschmack....Woher die latein. Bezeichnung morus kommt, ist nicht eindeutig auszumachen. Sie könnte dem griech. morea entlehnt sein, was das Wort für "Baum" in der Antike war, oder von griech. merós (der Teil ? wegen der zusammengesetzten Früchte) abgeleitet sein oder von griech. móros in der Bedeutung von "fade, unschmackhaft". Der deutsche Name wurde aus dem lat. übernommen als ahd. "mor", "murberi", welches dann im mhd. zu "morber/mulber" wurde.
Na, da gratuliere ich!Meine "Illinois everbearing" hatte auch zwei Früchte angesetzt, hab ich ihr aber abgefieselt, soll ihre Energie lieber ins Wachstum stecken;-)GrußPPtja, und bedingt durch den gewächshasubedingten vorsprung (sieh morus rubra-thread ) ist sie nun reif ... meine erste maulbeere.ich präsentier mit stolz: eine reife frucht von mours rubra - der roten maulbeere!
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten