News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 643669 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4650 am:

R. `Samtkrone`

Bild

im elterlichen Garten
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4651 am:

'Marcel Menard'
Dateianhänge
P1087363.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4652 am:

Einzelblüte:
Dateianhänge
P1087367.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4653 am:

'Hachmanns Charmant'
Dateianhänge
P1087370.jpeg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #4654 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:48
@ foxy: Klasse Sämling :) :) :)

@ Maro_83: du hast wirklich ein schöne, bunte Sammlung zusammengetragen.
Ich bin gespannt wie sich 1000 Florfliegenlarven gegen die Netzwanzen schlagen.
Bei mir halfen bisher nur Mittel, die heute für den Amateur (bin selber einer) nicht mehr zu bekommen sind... :( :(


Schließe mich an. :D

Einige aktuelle Fotos:

'Pink Pearl' Cox schreibt dazu: "Probably the most famous hybrid of them all ..."

Bild

'Scintillation'

Bild

'Kilimanjaro'

Bild

'Vulcan' oder 'Vulcan's Flame' hat das Zeug 'The Honourable Jean Marie de Montague' als DIE rote Referenz-Sorte abzulösen :D

Bild
Marco_83
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2022, 08:18
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Marco_83 » Antwort #4655 am:

@goworo: was für eine schöne rote Wand :o Die Sorte Karl Naue hat auch ein sehr schönes rot. Leider bekomme ich die Farbe nicht auf Kamera. Und leider ist meine stark von der Netzwanze befallen ;D

@Tsuga63: hast du jetzt den Kampf gegen die Wanzen aufgegeben?

Ich habe gestern die Florfliegenlarven in 15 Bioboxen in die Rhodos gehängt. Sind so kleine Papphäuschen mit Fenstern^^. Mal schauen ob's was taugt..

Gestern kam auch meine Gibraltar von Hachmann. Habe mal ein Vergleichsfoto zur falschen Gibraltar gemacht. Danke noch mal für den Hinweis über die falsche Sorte. Hätte mir eigentlich selber auffallen müssen. ::)
Azaleen Orange






Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4656 am:

pink pearl ist ein traum! :D ist die sorte womöglich besonders heikel?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #4657 am:

@rinaldo rinaldini: zu Zeiten, als es hier noch echte Winter gab, sind häufig die Knospen erfroren. Aktuell sind leider relativ viele Knospen vom Knospensterben (Pycnostysanus azaleae) befallen.
Die Sorte wächst schnell und wird sehr groß! Ich denke, diese alte Sorte ist vor allem in UK und USA und leider weniger in D verbreitet.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4658 am:

@ goworo: Danke !

@ Marco_83: den `Kampf` gebe ich nicht auf, nur leider funktionieren die sanften Mittel nicht wie erwünscht...
Marco_83
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2022, 08:18
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Marco_83 » Antwort #4659 am:

ich bin auf der Suche nach der Azalee "Floradora". Ich finde keinen Händler der die hat. Hat jemand noch eine Idee?
https://www.rhodoland.nl/fotos/pdg.floradora.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4660 am:

@Marco_83: da habe ich keine Ahnung ??? Wende dich doch einfach an den Tijs Huisman, auf dessen Homepage du die Pflanze gefunden hast. Eventuell kann er dir weiterhelfen...
Tijs Huisman ist meines Wissen nach auch Mitglied der DRG.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4661 am:

R. `Olga`

Bild

auch die Insekten mögen sie

Bild




Marco_83
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2022, 08:18
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Marco_83 » Antwort #4662 am:

@ Tsuga63 Danke für den Tipp, werde ich machen:)

schöne Farbe!
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4663 am:

'Puccini' verliert bis auf den gelben Basalfleck im Abblühen völlig seine Farbe:
Dateianhänge
P1087434.jpeg
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4664 am:

Ein tolles Gastgeschenk mit wunderbarem Austrieb - Rhododendron pseudochrysanthum 'Golfer'.

Bild
Dateianhänge
2023-06-08 Rhododendron pseudochrysanthum 'Golfer'.jpg
Antworten