Tsuga63 hat geschrieben: ↑31. Mai 2023, 21:48 @ foxy: Klasse Sämling :) :) :)
@ Maro_83: du hast wirklich ein schöne, bunte Sammlung zusammengetragen. Ich bin gespannt wie sich 1000 Florfliegenlarven gegen die Netzwanzen schlagen. Bei mir halfen bisher nur Mittel, die heute für den Amateur (bin selber einer) nicht mehr zu bekommen sind... :( :(
Schließe mich an. :D
Einige aktuelle Fotos:
'Pink Pearl' Cox schreibt dazu: "Probably the most famous hybrid of them all ..."
'Scintillation'
'Kilimanjaro'
'Vulcan' oder 'Vulcan's Flame' hat das Zeug 'The Honourable Jean Marie de Montague' als DIE rote Referenz-Sorte abzulösen :D
@goworo: was für eine schöne rote Wand :o Die Sorte Karl Naue hat auch ein sehr schönes rot. Leider bekomme ich die Farbe nicht auf Kamera. Und leider ist meine stark von der Netzwanze befallen ;D
@Tsuga63: hast du jetzt den Kampf gegen die Wanzen aufgegeben?
Ich habe gestern die Florfliegenlarven in 15 Bioboxen in die Rhodos gehängt. Sind so kleine Papphäuschen mit Fenstern^^. Mal schauen ob's was taugt..
Gestern kam auch meine Gibraltar von Hachmann. Habe mal ein Vergleichsfoto zur falschen Gibraltar gemacht. Danke noch mal für den Hinweis über die falsche Sorte. Hätte mir eigentlich selber auffallen müssen. ::)
pink pearl ist ein traum! :D ist die sorte womöglich besonders heikel?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@rinaldo rinaldini: zu Zeiten, als es hier noch echte Winter gab, sind häufig die Knospen erfroren. Aktuell sind leider relativ viele Knospen vom Knospensterben (Pycnostysanus azaleae) befallen. Die Sorte wächst schnell und wird sehr groß! Ich denke, diese alte Sorte ist vor allem in UK und USA und leider weniger in D verbreitet.
ich bin auf der Suche nach der Azalee "Floradora". Ich finde keinen Händler der die hat. Hat jemand noch eine Idee? https://www.rhodoland.nl/fotos/pdg.floradora.jpg
@Marco_83: da habe ich keine Ahnung ??? Wende dich doch einfach an den Tijs Huisman, auf dessen Homepage du die Pflanze gefunden hast. Eventuell kann er dir weiterhelfen... Tijs Huisman ist meines Wissen nach auch Mitglied der DRG.