Dave2020 hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 19:25
KÖnnt ihr die Krankheit des Laubes beschreiben? Ist es die Schrotschusskrankheit?
Schrotschuss hat sie eher selten. Häufiger ist irgendwas, das schon Frühherbst zum totalen Blattverlust führt. Der Hauptärger ist aber Zweigmonilia. Ich hatte vier Bäume von der, einer ging von selbst ein, zwei habe ich umgesägt weil sie mehr Totholz wie lebende Äste produzierten, eine habe ich noch, streng geschnitten und luftig gehalten, möglichst weit freistehend (also auch Baumnachbarn immer zurückschneiden). An den Spitzen sterben die Äste immer, aber die grossen Schäden sind jetzt weniger geworden. Viel zu viel Mühe für so eine mässige Kirsche.
Sogar die auch nicht gerade superrrobuste grosse Prinzessin ist gesünder. Gleiche Lage. Mit Abstand am gesündesten ist Johanna, die trägt aber schlecht, ob Sorte oder nur falsche Allele in der Nähe weiss ich nicht. Regina ist draufgegangen, die Mohrenkirsche geht, Kordia geht, Grolls Schwarze ist gut wenn man sie nicht schneidet, das andere Zeug ist mal so, mal so.