News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unsere beiden bekommen Hähnchenleberwurst, praktisch in Mini-Kugeln verpackt, vom Rewe. Die Leberwurstpralinen von Pet Bistro sind auch immer ein nettes Mitbringsel für Katzenbesuche.
Ich kaufe immer Gutsleberwurst im Naturdarm. Die wird dann zuhause ausgepackt, der Inhalt kommt in ein Wurstglas, die Pelle wird in Streifen geschnitten und die bekommt dann der Garfield als Leckerchen. Mittlerweile funktioniert auch die Kommunikation, zwar sehr eingeschränkt, aber wenn er vor mir sitzt, und ich ihn mit "naaah" begrüße, kommt automatisch in der gleichen Tonlage ein "Miauuu" zurück. Das habe ich heute mehrfach getestet. Wenn ihr euch das antun wollt, das ist die mehrfach lädierte Seite von ihm.
Puhh, der arme Garfield, hoffentlich verheilt es bald und es kommt nicht neues hinzu. Heute lief Blanka gerade ins Haus, als ich raus ging. Dann hörte ich eine Katze schreien und sah die schwarze rennen und vor ihr eine Langhaarkatze. Das Viech verfolgt also scheinbar alle anderen Katzen, die ihr/ihm in die Quere kommen. Blanka hat ja zum Glück Wuschel als Beschützer, der weckt mich notfalls mitten in der Nacht auf, damit ich ihn hinaus lasse, um unliebsame Besucher zu vertreiben.
Heute früh hat dem Garfield sein normales Frühstück nicht gereicht. Abgesehen, dass er schon sehr zeitig anklagend auf der Wiese vorm Fenster saß, hat er nach zwei Stunden einen Nachschlag verlangt, sehr nachdrücklich, und hat auch alles bis zum letzten Krümel niedergemacht. Damit hatte er eine 400g- Dose jetzt intus.
Das ist ein gutes Zeichen, dass er Appetit hat. Bei der Wundheilung kann es gut sein, dass der Körper mehr Nährstoffe braucht. Ist beim Menschen auch so.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ja, das hört sich gut an :D. Vielleicht habt Ihr das längst gemacht, aber was ihm auch sehr helfen könnte, wäre, wenn er seine "Mitbewohner und Mitesser" los wird. Gegen Würmer und Flöhe gibt es oral zu verabreichende Präparate und wählerisch scheint er nicht zu sein. Bei Merlin funktioniert das auch (noch) sehr gut. Ich würde erst was gegen die Würmer und etwa 1 Woche später gegen die Flöhe geben. Das gibt ihm zusätzliche Nährstoffe zurück und nimmt den Stress durch das ständige Gejucke. Ein bisschen Vitaminpaste/Päppelfutter zwischendurch könnte auch nicht schaden. . Die Wunde sieht auch für mich sehr nach einem Abszess aus, bei dem ein größeres Hautstück abgestorben ist, auch der haarlose Bereich drum rum passt dazu. Wir hatten sowas vor vielen Jahren mal bei einer sehr zutraulichen Katze. Die hatte einen harmlosen kleinen Abszess an der gleichen Stelle, der sich geöffnet hatte. Ich wohnte damals noch in München und war nur am Wochenende hier. Ich hatte den Abszess gespült und meiner Mutter aufgetragen, ihn zu beobachten, ob er sich nochmal füllt und gegebenenfalls nochmal zu spülen. Das war leichter gesagt als getan. Die Katze hat sich versteckt, und als sie meine Mutter 1 oder 2 Tage später zufällig im hohen Gras im Obstgarten gefunden hatte, war der Abszess fast so groß wie der Kopf. Da war auch ein großes Hautstück komplett nekrotisiert und die Katze hatte eine riesige offene Wunde am Hals. Es ist über längere Zeit komplikationslos verheilt und erstaunlicherweise war auch die Schwarz-Weiße Pigmentierung anschließend wieder völlig da.
Der hat derzeit nicht nur Appetit, der ist geradezu verfressen. Unsere Apotheke hat keine Wurmpillen, sondern nur Tropfen, die man am Genick einmassieren muss. Das geht mit dem Garfield narürlich gar nicht. Jetzt habe ich nochmal dort angerufen, und die wollen mir das Mittel meiner Wahl zu Montag bestellen. Mittlerweile hat er sich an andere Futterzeiten gewöhnt, und, was noch wichtiger ist, an einen neuen Futterort. Er bekommt jetzt morgens und abends sein Futter im Wintergarten, ich bleibe die ganze zeit dabei, und wenn er fertig ist, gibt es noch irgendein Leckerchen und eine Schüssel Wasser. Dann zieht er zufrieden ab und geht seiner Wege. Aber sein Lebensmittelpunkt ist jetzt bei uns im Garten.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer