News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2023 (Gelesen 27381 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16740
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

AndreasR » Antwort #360 am:

Wasser im Keller, abgebrochene Bäume usw. muss man echt nicht haben. :-X Hier Sonnenschein bei 20°C, dank ein paar frischen Windböen konnte das Haus ein klein wenig abkühlen, aber ich schätze, dass das heute Mittag schon wieder zunichte gemacht sein wird.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2023

Marianna » Antwort #361 am:

Oh je, der schöne Ahorn. Sturm und solche Wassermassen sind genauso besch... wie diese extreme Trockenheit. Kellerpumpe und Schieber stehen hier momentan ungenutzt im Keller, aber auch diese Zeiten werden wieder kommen ::)

Ich wurde heute von einem ungewohnten Geräusch geweckt: Regentropfen. Is zwar schon wieder vorbei, aber hier bin ich inzwischen um jeden Tropfen froh :D
UlrikeN

Re: Juni 2023

UlrikeN » Antwort #362 am:

Ich war eben mal kurz draußen. Natürlich mit Südwester und Kapuze drüber. Ich musste den Bauernjasmin abschneiden, damit ich überhaupt zu den Hühnern vordringen konnte, um ihnen frisches Futter zu bringen. Der hing bis zum Boden über. Bei der Gelegenheit gleich mal die verstopften Zuläufe an den Tonnen beseitigt. Sie sind trotzdem vollgelaufen. Mein armer Kater hat sich wegen der gelben Farbe meines Outfits erschrocken, kam dann aber doch freiwillig mit. Er hat die letzten Stunden im Sommerhaus ausgeharrt und war nun völlig verhungert.

Es regnet weiter, jetzt mit stark auffrischendem Wind.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Juni 2023

lerchenzorn » Antwort #363 am:

Der Radweg zu Garten 2 war am Seeufer entlang übersät mit Weidenzweigen und einigem anderen Gehölz, auch Ahorn"zweigen" bis 10 cm Stärke. Es regnet wieder, warm und seicht. Heute sollen zwischen 20 und 50 l fallen.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Juni 2023

MarkusG » Antwort #364 am:

Bei uns brachte die gesamte Gewitterwoche gerade mal 3 Liter. Bin sehr enttäuscht. Damit bleiben wir bei rund 150 Liter seit 1.1.

Das Ganze gipfelte dann noch in austrocknenden Wind gestern. :'(
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2023

RosaRot » Antwort #365 am:

Gestern abend drei Gewitterwellen, Nr.1 brachte 24 mm. Nr. 2 und 3, dicht hintereinander, noch mal 23 mm. Also insgesamt 47 mm. Etwas Hagel dabei, kaum Wind.
Momentan wieder Regen, kräftig. 19°, aber irgendwie schwül.

Es soll dann aufklaren und ab Mittag weiter regnen, sagt wetteronline.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2023

Mufflon » Antwort #366 am:

Ich hätte gern das Wasser hier im Keller abgegeben. ::) :P
War zum Glück nicht so viel.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Borker » Antwort #367 am:

Das Teichwasser kocht ;D
Dateianhänge
IMG_3954.JPG
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2023

Mufflon » Antwort #368 am:

Der Regen gestern brachte in NRW Rekordwerte über die Dauer des Ganzen.
Unser Stadtteil ist extrem betroffen gewesen, das Krankenhaus nur 2km Luftlinie weiter hatte auch Wasser im Keller, da ist sonst nie was.
Ich hatte Glück, hätte schlimmer sein können.

https://www1.wdr.de/nachrichten/wettervorhersage-unwetter-nrw-100.html
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2023

mavi » Antwort #369 am:

Hier kein Wasser im Keller, aber als ich vorhin zum Regenmesser eilte, sah es von Weitem aus, als sei er leer. Nein, er war bis oben gefüllt und die oberste Messlinie liegt bei 80 (!) mm. Leider muss ich davon ausgehen, dass diese Menge es nicht in den Boden geschafft hat, sondern oberirdisch das Weite bzw. die Kanalisation gesucht hat.
Ein größerer Physaliszweig ist abgebrochen und das Staudenbeet platt, aber sonst scheint alles in Ordnung zu sein.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2023

planwerk » Antwort #370 am:

Chiemsee, bewölkt, windig, Gewitter haben uns weitestgehend ausgelassen, leider. 2,8 L Regen.
Gestern Tmax 35,3, Taupunkt max bei 20,2 wie in den Tropen.
Jetzt bleibt es erst mal wieder trocken, unglaublich hier.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2023

wallu » Antwort #371 am:

Hier hat sich der Regen noch auf 48 mm aufsummiert; das haben wir nicht alle Jahre. Das Ganze ohne Schäden und in der Kanalisation ist auch nichts gelandet :D. Wir sind gerüstet für das nächste Betonhoch (welches aber trotzdem nicht unbedingt kommen muß).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Juni 2023

Hobelia » Antwort #372 am:

Endlich, nach 6 Wochen der lang ersehnte Regen, zwar nur 11 l aber besser als nichts. Jetzt sieht es zwar dunkel aus, gemeldet ist für heute allerdings fast kein Niederschlag (0,2l).
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2773
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2023

netrag » Antwort #373 am:

17 Grad, hochnebelartige Bewölkung mit Nieselregen, mäßiger Wind aus NO.
Gestern 10,2mm Niederschlag. Der angekündigte Starkregen mit Gewitter ist ausgefallen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2023

Kakifreund » Antwort #374 am:

Hier gab es ab gestern Nacht bis heute Nacht 32mm in mehreren Schauern, so darf das gerne sein. Aktuell auflockernde Bewölkung bei frischen 17°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten