News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reise in die Provence - Tipps?!? (Gelesen 2174 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #15 am:

2.Station, Jardin de Cinq Sens, Ivoire am Genfer See, interessanter Garten, schöne Blattkontraste (wenig Edelsteine sozusagen), das Dörfchen ist fast interessanter)
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-26-14-002.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #16 am:

detto
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-26-45-014.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #17 am:

detto
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-27-06-302.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #18 am:

Ivoire
Dateianhänge
signal-2023-06-25-09-06-44-672.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #19 am:

Nächste Station Lyon, Parc de la Tête d'Or. Goldkopf habe ich keinen gefunden, dafür etliche Gewächshäuser. Uralte Glashäuser mit uralten Großpflanzen. Einigen hätte ein Rückschnitt gut getan.

Bild "Glashaus mit Pflanzen aus Madagaskar"
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-28-50-875.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #20 am:

Nächste Station "Palais Idéal du Facteur Cheval". Ein Briefträger hat im 19.Jahrhundert 40 Jahre lang an seinem Idéalpalast gearbeitet. Imposant.
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-30-29-153.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #21 am:

detto
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-30-52-685.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #22 am:

Nächste Station "Zen-Garten von Erik Borja". Auch ein in die Jahre gekommener Park. Wird aber gehegt und gepflegt und auch von Schulklassen besucht.
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-32-23-151.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #23 am:

Detail aus dem Zen-Garten
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-32-03-843.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #24 am:

Noch ein Weg dort
Dateianhänge
signal-2023-06-25-08-31-43-949.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #25 am:

Drei wesentliche Stationen noch:
Domaine du Rayol, soll eine Art Sichtungsgarten sein, welche Arten aus allen möglichen Weltgegenden aus "mediterranem Klima" stammen und dort gedeihen. Na ja. Enttäuschend. Macchie á la Chile, Australien und Südafrika sozusagen. Nicht sehenswert.

Der Giardino Hanbury, angeblich der schönste Garten Italiens, war auch sosolala. Nett, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Die schönste Gartenanlage Italiens bleiben für mich die Gärten von Trautmannsdorff in Meran.

Der botanische Garten von Triest ist eine verwahrloste Ödnis, ein Hang mit ein paar Wegen und einer Miniatursammlung.

Highlight dieser Reise waren für mich die Ockerfelsen von Roussillon.

Was Lavendel angeht, der blüht in der Provence von Mitte Juni bis Mitte August, dann wird er abgeerntet. Die zentrale Provence ist eine Hochebene, wo Lavendel erst Ende Juli blüht. Wir waren Mitte Juni dort, da blüht Lavendel auf Feldern "im Tiefland" vereinzelt. Hier ein Feld und 20km weiter wieder ein Feld. Zufallsfunde. Schön anzuschauen und guter zarter Duft. Am Ende roch das Auto (wegen der Lavendelsäckchen-Mitbringsel) stärker als ein ganzes Feld. Mitte Juni hatten wir 35°C, Mitte Juli möcht ich nicht dort sein.
Dateianhänge
signal-2023-06-26-07-08-20-272.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Reise in die Provence - Tipps?!?

Microcitrus » Antwort #26 am:

Ockerfelsen von Roussillon. Bei den angeblich noch schöneren Felsen von Rustrel hatte es 35°C im Schatten, die dreistündige Wanderung habe ich gecancelt, das Picknick dort war schöner

Bild einer der 4 Ockerfelsen von Roussillon
Dateianhänge
signal-2023-06-26-07-07-42-098.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Antworten