News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 315541 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Jule69 » Antwort #2130 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Jun 2023, 10:41
Unser Radladerer war ein ziemlicher Glücksriff.

Lese ich richtig, ihr habt jetzt nen eigenen Radlader? Das würde ja passen...
Toll, was ihr da macht, für ne alte Frau eindeutig zu anstrengend, aber ich sitze ja in der ersten Reihe bezüglich Schauen und Staunen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

lord waldemoor » Antwort #2131 am:

denke du musst besser lesen, es gibt ein er mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Jule69 » Antwort #2132 am:

Ah...und wieder bestätigt es sich...wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :D :-X
aber ganz ehrlich, hätte doch auch gut sein können, dass Hausgeist so langsam seinen Fuhrpark aufrüstet oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2133 am:

Ein eigener Radlader wäre verlockend, aber so oft braucht man den ja nun wirklich nicht. ;) Da ist es sehr viel wertvoller, jemanden in der Nähe zu haben, der einen hat und den beherrscht. Aber über einen eigenen Minibagger habe ich durchaus schon öfter nachgedacht.

Langweilig wird's hier ohnehin nie, es sind ja noch andere Baustellen aktuell. Heute habe ich jedenfalls erstmal Pfostenträger für eine Pergola betoniert. Wenn man Kletterpflanzen kauft, für die man keinen passenden Platz mehr findet, muss man ja schließlich Abhilfe schaffen. :P ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20841
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

zwerggarten » Antwort #2134 am:

also irgendwie muss ich wohl auch endlich mal wieder gucken kommen, das ist auf den fotos für mich noch nicht vorstellbar, was ihr da treibt! :o :D

forumstreffen 2024?! :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21493
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Gänselieschen » Antwort #2135 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Jun 2023, 00:17
also irgendwie muss ich wohl auch endlich mal wieder gucken kommen, das ist auf den fotos für mich noch nicht vorstellbar, was ihr da treibt! :o :D

forumstreffen 2024?! :-X 8) ;D


Jaaaaaaaaa :D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Buddelkönigin » Antwort #2136 am:

Dann aber mit Bustour aus dem Rheinland... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2137 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Jun 2023, 00:17
forumstreffen 2024?! :-X 8) ;D


Nein, das kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Vielleicht ist mal wieder eine kleine BB-Runde drin, schaun mer mal.

Gestern Abend einmal durch den Garten gehuscht.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

solosunny » Antwort #2138 am:

Noch mal meine Frage. Wie viele Gärtner habt ihr beschäftigt?

Nee im Ernst unheimlich schön und ausgewogen . Und dabei so gepflegt , boah. Und dann noch mein Neid auf euren Regen. Hier existiert nur noch ne schwache Erinnerung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Jule69 » Antwort #2139 am:

So schön!!! Danke Dir für den Rundgang, da muss ich ja gar nicht die knapp 500 km fahren...
Allerdings lag da ein Ast auf dem Weg...geht ja gar nicht :D
Diesmal hat mir besonders die Birkenregion und die dortige Bank gefallen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2696
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

sequoiafarm » Antwort #2140 am:

Jawoll, toll wie immer! Wenn man bedenkt, dass ihr die Gärten nur in eurer Freizeit bearbeitet, kann man den Hut nicht tief genug ziehen. :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2141 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Jul 2023, 19:09
Allerdings lag da ein Ast auf dem Weg...geht ja gar nicht :D


Und Tortenhauben... und Rosenschnitt... Hier wird halt gearbeitet. ;)

Danke für's Lob! :D Vielleicht tut es dem Garten sogar gut, dass ich mir die Woche noch mit Arbeit versaue, sonst wäre er womöglich überpflegt. ;D

Bei den Birken ist's tatsächlich gerade schön. Auch wenn ich mit Quecke in den Hakonechloa und Hirse zu kämpfen habe.

Bild
Dateianhänge
2023-07-04 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Lilo » Antwort #2142 am:

Danke für den zauberhaften Abendspaziergang.
polluxverde
Beiträge: 4856
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

polluxverde » Antwort #2143 am:

Lilo hat geschrieben: 4. Jul 2023, 22:09
Danke für den zauberhaften Abendspaziergang.

Meins auch so - beeindruckender Garten !
Rus amato silvasque
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2144 am:

Danke. :)

Das Heckenbeet ist jetzt fast zwei Jahre alt (August 2021 neu angelegt). Ich bin damit ziemlich zufrieden.

Bild
Dateianhänge
2023-07-06 Garteneinblick 2.jpg
Antworten