Conni hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 21:00
Ich freu mich grad an den Madonnenlilien und daran, wie wohltuend der ausgiebige Gewitterregen für den Garten war.
.
Das ist ja mal ein ordentlicher Gemüsegarten! 8)
Conni hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 21:00
Ich freu mich grad an den Madonnenlilien und daran, wie wohltuend der ausgiebige Gewitterregen für den Garten war.
.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Conni hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 21:00
Ich freu mich grad an den Madonnenlilien und daran, wie wohltuend der ausgiebige Gewitterregen für den Garten war.
.
Conni hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 20:58
Der sieht sehr fein aus - sowohl im Beet, als auch auf dem Teller! :D Und er schosst jetzt nicht ?
.
Hättest Du eventuell ein paar Samen zum Tauschen übrig ? Ich könnte Pflücksalat 'Merlot' anbieten, nicht hart, knackig, lecker und perfekt für die Aussaat im GWH im November, um ab Februar bis zur nächsten Tomatenpflanzung Salat zu haben. Das Foto ist von April letzten Jahres, in diesem Jahr hab ich kein Bild gemacht, aber es stehen noch drei Pflanzen, die gerade zu blühen beginnen für die nächste Fuhre Saatgut.
Conni hat geschrieben: ↑28. Jun 2023, 06:59
Ah, Danke. :) Mit Kürbissen kenne ich mich zu wenig aus - nach ein paar Versuchen mit Kürbissen, die über viele Quadratmeter hinweg alles unter sich begruben und Unmengen an Kürbissen produzierten, viel zu viele für einen Haushalt, in dem kaum Kürbis gegessen wird, hab ich es aufgegeben.
.
Vielleicht hast Du einen Sortentip für mich für einen klein bleibenden, überschaubar wachsenden und aromatisch-wohlschmeckenden Kürbis?