Rekordverdächtig stimmt!!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21182 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4364
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Rekordverdächtig stimmt!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Schau:
https://shop.stauden-kirschenlohr.de/usd-5987449/hemerocallis-tang-.html?VST=V2
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
.
wow, was für ein Blau!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Veronicastrum japonicum 'Okamoto'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Verbascum blattaria fo. albiflorum.
.
"Die Schaben-Königskerze (Verbascum blattaria), auch Schabenkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Königskerzen (Verbascum) in der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Das Artepitheton „blattaria“ leitet sich vom lateinischen Wort blatta für „Schabe“ ab und erinnert wie der deutsche Trivialname daran, dass diese Art früher zum Vertreiben von Schaben verwendet worden ist.[1] Sie ist eine alte Nutzpflanze gegen Schadinsekten." de.wikipedia
.
"Die Schaben-Königskerze (Verbascum blattaria), auch Schabenkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Königskerzen (Verbascum) in der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Das Artepitheton „blattaria“ leitet sich vom lateinischen Wort blatta für „Schabe“ ab und erinnert wie der deutsche Trivialname daran, dass diese Art früher zum Vertreiben von Schaben verwendet worden ist.[1] Sie ist eine alte Nutzpflanze gegen Schadinsekten." de.wikipedia
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
die Blüte von Rasieschen ist sehr niedlich. Ich hab etwas abgelagerte Radieschen in einen Kübel mit Komposterde gestopft. Auch das Laub ist niedlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
"Verbena hastata, commonly known as American vervain,[1] blue vervain,[2] simpler's joy,[3] or swamp verbena,[4] is a perennial flowering plant in the vervain family Verbenaceae. It grows throughout the continental United States and in much of southern Canada.
.
V. hastata is native in the United States in all states except Alaska and Hawaii. In Canada, it is native in the provinces of British Columbia, Saskatchewan, Manitoba, Ontario, Quebec, New Brunswick, Nova Scotia, and Prince Edward Island.[4] The plant prefers moist conditions and typically grows in wet meadows, wet river bottomlands, stream banks, slough peripheries, fields and waste areas.[7] It is adapted to wetlands and can spread to form small colonies.[11]
.
The flowers bloom from mid- to late summer.[5]
.
It attracts bees and is a larval host to the common buckeye butterfly (Junonia coenia),[12] the verbena moth (Crambodes talidiformis), and the verbena bud moth (Endothenia hebesana).[11]" en.wikipedia
.
Bisher hatte ich die immer für eine Pflanze der trockenen Prärie gehalten. Seit sie sich einen Kübel mit Komposterde in Schlauchnähe ausgesucht hat, bin ich schlauer. ;D
.
V. hastata is native in the United States in all states except Alaska and Hawaii. In Canada, it is native in the provinces of British Columbia, Saskatchewan, Manitoba, Ontario, Quebec, New Brunswick, Nova Scotia, and Prince Edward Island.[4] The plant prefers moist conditions and typically grows in wet meadows, wet river bottomlands, stream banks, slough peripheries, fields and waste areas.[7] It is adapted to wetlands and can spread to form small colonies.[11]
.
The flowers bloom from mid- to late summer.[5]
.
It attracts bees and is a larval host to the common buckeye butterfly (Junonia coenia),[12] the verbena moth (Crambodes talidiformis), and the verbena bud moth (Endothenia hebesana).[11]" en.wikipedia
.
Bisher hatte ich die immer für eine Pflanze der trockenen Prärie gehalten. Seit sie sich einen Kübel mit Komposterde in Schlauchnähe ausgesucht hat, bin ich schlauer. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11978
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Stachys Rosea, in diesem Jahr deutlich höher... sagte ich glaube ich schon ??? Mag es auch offensichtlich im Frühjahr etwas feuchter. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1783
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Die weißen V. blattaria finde ich eine der schönsten Verbascum überhaupt. Passen einfach überall dazu und wachsen hier auch überall... im Beet als auch im reinen Schotter in der Einfahrt.
...and it was all yellow
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11978
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Das sind doch diese Verbascum, oder ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1783
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Das ist vielleicht eher chaixii, oder?
Jedenfalls sind die Heleniums dahinter toll. Ich liebe Helenium aber nach dem dritten trockenen Sommer werde ich sie nun ausmustern bzw erledigen sie das ganz von alleine. :-\ Und wir haben wirklich guten, reichen Lehm.
Jedenfalls sind die Heleniums dahinter toll. Ich liebe Helenium aber nach dem dritten trockenen Sommer werde ich sie nun ausmustern bzw erledigen sie das ganz von alleine. :-\ Und wir haben wirklich guten, reichen Lehm.
...and it was all yellow
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Lou hat geschrieben: ↑28. Jun 2023, 13:18
Die weißen V. blattaria finde ich eine der schönsten Verbascum überhaupt. Passen einfach überall dazu und wachsen hier auch überall... im Beet als auch im reinen Schotter in der Einfahrt.
.
sehr schick finde ich die Kombination in dieser Situation.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Bei Euren Bildern könnte ich schon wieder Zettel schreiben...
Wie verträgt die Königskerze Wind? Für mich leider mittlerweile ein großes Thema.
Hier mal was kleines, eher Bodendeckenes...
Persicaria runcinata /spec.ex. Nepal

Wie verträgt die Königskerze Wind? Für mich leider mittlerweile ein großes Thema.
Hier mal was kleines, eher Bodendeckenes...
Persicaria runcinata /spec.ex. Nepal

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.