News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich grabe mal diesen uralten Faden aus, weil gerade die Polyanthas so schön bei uns blüh(t)en.Ganz begeistert bin ich von Marthe Cahuzac, die blühte über und über mit winzigenweißen Blütchen. Sehr schön auch Little Buckaroo, wobei ich mir bei der nicht sicher bin, ob das eine Polyantha ist. Blütchen etwas größer als die Marthe in tieflutrot.Marie Pavic ist eine anmutige Schönheit. Dann haben wir jetzt auch noch Katharina Zeimet, die unermüdlich schiebt. Rotkäppchen ist schon längst abgeblüht, aber war auch sehr fleißig. Heinrich Karsch und Gloire de Polyanthes sind leider rasch verblasst.Ganz klein noch Anna Maria de Montravel, ähnlich der Marthe Cahuzac, die ist schon durch, auch Yvonne Rabier und Paquerette.Demnächst werden blühen Margo Koster und Dick Koster. Perla de Alcanada hat auch schon Knospen. Diese letzten sind alle aus Stecklingen entstanden.Sie haben mal anderen Farben, als die vorigen, die ja größtenteils weiß sind.Rocknroller und ich sind drauf und dran, den Kleinen ganz zu verfallen
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Anne Rosmarin und Rocknroller, eure Marthe Cahuzac und Little Buckaroo machen auch hier weiterhin Freude, vielen Dank für diese kleinen Präziosen :D
Gerne, wir freuen uns, dass die Beiden bei euch so gut gedeihen.
Hier noch die Britannia
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Seit Ende Juni gibt es nun auch hier im schattig-kühlen Hinterhof Rosenblüten. :D Meine erste und bisher einzige Schattenrose ist Margaret Merril mit genialem Duft. Vor der weißen Wand leider etwas kontrastarm, aber wenn ich es schaffe ein paar Monate unfallfrei zu überstehen, ziehen im Herbst ein paar ihrer größeren Schwestern nach, dann hat sie auch mehr Rückhalt, resp. Hintergrund. ;)
Dateianhänge
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)