News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148362 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25815 am:

@Andrii
Von Sammler an Sammler zu mir gekommen. Gibt es in Europa meines Wissens noch nicht zu kaufen.

Foto: Ponte Tresa bildet sehr große Blätter.
Dateianhänge
IMG_3445.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25816 am:

Hier eine RdB mit typischer Blattform im Vordergrund und Brown Turkey anbringt Südwand.
Dateianhänge
IMG_3446.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #25817 am:

Hyla hat geschrieben: 29. Jun 2023, 19:09
Hier ist das dicke Ding nochmal aufgeschnitten und man sieht die dunkle Färbung. Vielleicht kommt die Sorte jemand bekannt vor. :)

Könnte ev. Dauphine sein. Hast du auch Fotos von den Blättern und der ganzen Pflanze?
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 776
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25818 am:

Andrii hat geschrieben: 30. Jun 2023, 08:25
Arni99 hat geschrieben: 29. Jun 2023, 20:07


Improved Celeste als Babypflanze.

Ausgepflanzt: 2 x BT, 1 Contessina, 1 LdA, 1 RdB.

Grüße! Wo kann ich diese Sorte kaufen?


@Andrii

Falls du die Improved Celeste meinst, die habe ich vorletzten Winter bei Achillesfeigen als Steckling gekauft.
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #25819 am:

Hallo zusammen,

Meine im Oktober 2021 gepflanzte Brown Turkey Feige habe ich damals im 5 Liter Pflanzcontainer und einer Höhe (inkl. Topf) von 80-100cm erworben.

Die Feige hat in den 1 3/4 Jahren ordentlich zugelegt und ist ordentlich gewachsen. Einige Triebe aus dem unteren Bereich habe ich zum auslichten mit Abmooskugeln versehen.

Die Feige wird kaum gedüngt vielleicht alle 6 Wochen mal 1 Kappe Feigendünger von Green24 auf 10L Wasser. Trotzdem wächst die Feige ohne Ende.

Wie lange dauert es denn bei einer Brown Turkey bis diese auch Feigen ansetzt? Bisher ist sie zwar toll gewaschen und hat ordentlich Triebe entwickelt, aber bisher noch keine einzige Feige getragen.

Anbei ein paar Bilder

Komplette Feige


Feige von der rechten Seite


Feige Mitte


Feige linke Seite
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25820 am:

@h-e-r-o
Sieht für mich nicht nach BT aus.
BT hat bereits im 1. Jahr, bzw. als Steckling erste Feigen. Oftmals sieht man eine Feige bevor der Steckling das 1. Blatt produziert….Breba.
Wenn du zu viel Stickstoff düngst, bekommst du Riesenblätter und Neuastrieb, aber oftmals keine Früchte.

Negronne Herbstfeigen 3. Stock Südbalkon 10h Sonne/Tag inklusive abstrahlende Südwand.
Dateianhänge
IMG_0582.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #25821 am:

hero,
sehe ich wie Arni,
definitiv keine BT, hat ganz andere Blätter und fruchtet schon als junge Pflanze.
Gibt es keine Knubbel in den Blattachseln?
Grün ist die Hoffnung
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #25822 am:

Hm, gekauft definitiv als Brown Turkey.

Das ist das Pflanzenschild der Pflanze:




Knubbel muss ich gleich mal gucken. Ich meine aber nicht. Und wenn dann sind Triebe rausgekommen.
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25823 am:

h hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:34
Hm, gekauft definitiv als Brown Turkey.


Ich habe auch schon einiges als xy gekauft, war aber definitiv dann nicht die erwähnte Pflanze. Die Schildchen sind geduldig.

Sehe es übrigens ebenso wie meine Vorschreiber, keine BT, Blätter sehen ganz anders aus.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #25824 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 13:42
Wenn du zu viel Stickstoff düngst, bekommst du Riesenblätter und Neuastrieb, aber oftmals keine Früchte.


Bei dem Dünger handelt es sich eher um einen Kalium betonten Dünger.

N-P-K ist 2,8-4-5,4


Dann werde ich der Feige noch das nächste Frühjahr geben. Ansonsten werde ich sie durch eine echte Brown Turkey ersetzen. Aber wenn man noch nichtmal Gärtnermeister trauen kann, dass man das bekommt was drauf steht, wie soll man dann eine bestimmte Sorte kaufen?
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25825 am:

Hier meine BT ausgepflanzt.
Dateianhänge
IMG_3451.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25826 am:

Herbstfeigen BT
Dateianhänge
IMG_3452.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25827 am:

BT Brebas.
Dateianhänge
IMG_3453.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25828 am:

Die BT als Ganzes.
Foto soeben aufgenommen.
Dateianhänge
IMG_3454.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25829 am:

Hier eine als „Voralpenfeige“ etikettierte BT im Lagerhaus des Nachbarorts.
Dateianhänge
IMG_3455.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten